Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Hebammenpraxis Dernbach bietet Kurse für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ einen Wellness-Yoga-Kurs. Denn dies ist der beste Zeitpunkt, um etwas für sich zu tun.

Dernbach. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, den 3. September, unter der Leitung von Hebamme Svenja Greis-Hausen und besteht aus fünf Einheiten zu je 60 Minuten (18 bis 19 Uhr).

In der Schwangerschaft muss der Körper vermehrt arbeiten, wird stärker belastet und produziert eine Vielzahl von Hormonen in großer Menge. Diese Hormone wirken sich nicht nur positiv auf den Körper aus und können eine Vielzahl von Schwangerschaftsbeschwerden auslösen. Yoga wirkt diesen Vorgängen gezielt entgegen oder gleicht sie aus.

Generell fördert Yoga die Gesundheit von werdender Mutter und Ungeborenem. Durch körperliches und geistiges Training, aber auch durch das Erlernen einer richtigen und effektiven Atmung können sich die Schwangeren optimal auf die Geburt vorbereiten in Ergänzung zum traditionellen Geburtsvorbereitungskurs.

Der Kurs kostet 50 Euro und beinhaltet Übungen zur Atmung, zum Aufwärmen, zur Entspannung, zur Meditation, Yoga sowie leichtes Konditionstraining und Massagen.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter 026 02 106 21 72 oder 0160-7415806. Für den Kurs ist eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen erforderlich.

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin für Februar berechnet wurde. Ab Mittwoch, den 3. September, können sich werdende Mütter zwischen 19.15 und 21.15 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. Denn dies ist nur möglich, wenn die werdende Mutter weiß, was mit ihrem Körper geschieht und wie sie die Geburt positiv beeinflussen kann. Auch der werdende Vater benötigt Informationen und Hilfestellungen, um seine Partnerin liebevoll unterstützen zu können.



Unter der Leitung Hebamme Svenja Greis-Hausen werden die Kursteilnehmer theoretisch und mittels praktischer Übungen gestärkt, um eventuell aufgebaute Ängste abzubauen und individuell auf die Geburt vorzubereiten. Ziel des Kurses ist das Gefühl „Wir sind gut vorbereitet“.

So zählen unter anderem zu den Kursinhalten allgemeine wichtige Informationen zu Wochenbett und Säuglingspflege, Atemübungen zur Wehen-Verarbeitung und Förderung des Geburtsverlaufs, Demonstration/Übung von verschiedenen Gebärpositionen und Vorteile gegenüber der klassischen Rückenlage. Außerdem geht es um Möglichkeiten der Schmerzlinderung, alternative Methoden zur Geburtsvorbereitung, Stillen und Ernährung des Säuglings. Komplettiert wird die Information im Kursverlauf durch Tipps zur Kliniktasche und „Was brauche ich für mein Baby?“ sowie einen Leitfaden für das Wochenbett und allgemeine Säuglingspflege.

Die Kursgebühr wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Der Kurs enthält optional drei Partnerabende; die Partnergebühr beträgt 40 Euro und wird teilweise von der Krankenversicherung des Partners übernommen.

Zu beiden Kursen Anmeldungen und weitere Informationen unter 0 26 02 / 106 21 72.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Offensichtlich waren in der Nacht vom 12. zum 13. August Einbrecher in Hachenburger Geschäften am Werk. ...

Toleranz in Wort und Bild - Wer was zu sagen hat

Mit dem Projekt „Aufgeschnappt – Augenblicke der Toleranz“ der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittel vom Land

Gute Neuigkeiten für die Patienten im Westerwald: Am 12. August überreichte David Langner, Staatssekretär ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

Werbung