Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Zirkus auf dem Flugfeld

Der Luftsportclub (LSC) Montabaur hatte am Wochenende, 15. bis 17. August, die fliegenden Holländer zu Gast. Manege frei für den „Flying Circus“ hieß es auf dem Flugfeld. Eine volle Packung Comedy, Slapstick, Pantomime und Musik.

Eindrucksvoll, diese alten Maschinen. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Montabaur. Die eingeflogenen Gäste auf dem Flugplatz in Montabaur betrachteten die Welt am liebsten von oben und ließen das Publikum an der Faszination ihrer Sichtweise teilhaben. Es war schon eine irre Truppe, die aus dem Nachbarland Holland auf ihrer Sommertour nach Montabaur gekommen war.

Angeführt von "Circus-Direktor" Hans Nordsiek servierten die "Flying Dutchmen" ihrem Publikum eine volle Packung Comedy, Slapstick, Pantomime und Musik, und dies gleich mehrfach an dem Wochenende. Der Chefpilot der fidelen Truppe, geht auch im Zivilberuf oft in die Luft. Er ist Kapitän einer B 777 und steigt nach Feierabend in seine geliebte "alte Krähe" um. Dieser prächtige alte und auf den Namen "Old Crow" getaufte Boeing-Stearman-Doppeldecker aus dem Jahre 1943 konnte in Montabaur bewundert werden.

Der Doppeldecker, der alle Blicke auf sich zieht, ist nur Mittel zum Zweck. Dahinter steckt das Kalkül, den Zuschauern die wunderbare Welt der Luftfahrt zu erschließen und Begeisterung für das Fliegen um des Fliegens Willen zu wecken. Mit dieser Mission, konzipiert als unterhaltsamer Mix aus Info- und Entertainment, ist die Truppe ziemlich erfolgreich und zum Brüllen komisch. Da bleibt kein Auge trocken, wenn sie in ihre Arena treten. Spontan, kreativ, abgedreht, schräg, kauzig und mitreißend, dies ist die richtige Beschreibung für das Ensemble.

Die Feuerwehr Montabaur war mit ihrer Drehleiter da. Die Kinder durften auf das Fahrzeug klettern oder, wer wollte, mit der Drehleiter ganz nach oben fahren und sich das Spektakel auf dem Flugfeld aus der Höhe betrachten. Grillspaß, Musik und Geselligkeit kamen am Rande der Show nicht zu kurz. Die "Old Crow" war nicht der einzige Doppeldecker, der bestaunt werden konnten, weitere alte Maschinen gesellten sich dazu. Wolfgang Tischler


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Drei PKW ausgeraubt

Ein oder mehrere Diebe suchten PKW in Hellenhahn-Schellenberg heim. In nur einer Nacht wurden drei PKW ...

"Mit allen Sinnen": Hospiz Hadamar lädt ein

Am Samstag, den 6. September findet in den noch im Umbau befindlichen Räumlichkeiten des entstehenden ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

Vielfalt beim Handwerkermarkt in Grenzau

Das Brexbachtal am Fuß der Burg Grenzau war zu eng für die vielen Besucher des 15. Handwerkermarktes ...

Keine Führerscheine, PKW nicht zugelassen und Drogen

Da hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg den richtigen Riecher bei ihren Kontrollen. Bei ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Werbung