Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

"Mit allen Sinnen": Hospiz Hadamar lädt ein

Am Samstag, den 6. September findet in den noch im Umbau befindlichen Räumlichkeiten des entstehenden Hospitzes eine Veranstaltung zum Thema "mit allen Sinnen" statt. Neben Aromatherapie-Schnupperkursen gibt es auch Rock’n’Roll der 1950er und 1960er Jahre. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Lothar Lorenz, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hospizium GmbH, mit seinem Hund Edda. Edda ist gern gesehen in den Hospizen der Gemeinnützigen Hospizium GmbH und verträgt sich gut mit den Haustieren der Hospiz-Bewohner Foto: Veranstalter

Hadamar. Noch vor Inbetriebnahme des Hospizes Hadamar lädt die Gemeinnützige Hospizium GmbH zu einem Nachmittag „mit allen Sinnen“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 6. September von 15 Uhr bis 18 Uhr in den noch im Umbau befindlichen Räumlichkeiten des entstehenden Hospizes statt (Franz-Gensler-Straße 7, Hadamar). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Als Programmpunkte sind unter anderem vorgesehen: Aromatherapie-Schnupperkurse mit der Hospizleitung in spe Christiane Triebel, Eintauchen in die Welt der Hospiz-Tagebücher mit Trauerbegleiterin Heide Bitto, Gedichte über den Hospizalltag von und mit Hospizmitarbeiterin Kerstin Bode, live gespielter Rock’n’Roll der 1950er und 1960er Jahre der Band Dizzy Lizzy Rock’n’Roll, Urkundenverleihung und Kinderprogramm.

„Mit dieser Veranstaltung möchten wir interessierte Menschen jeden Alters dazu einladen, in fremde Welten einzutauchen, Fragen zu stellen und gemeinsam mit uns und unseren Freunden einen schönen Nachmittag zu verbringen.“, erläutert Lothar Lorenz, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hospizium GmbH. Dass die Umbaumaßnahmen bis zu der Veranstaltung noch nicht abgeschlossen sein werden, findet er nicht schlimm. „Auch Baustellen haben schließlich ihren Charme, gerade wenn gute Musik gespielt wird.“, so Lorenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

Bekifften Einbrecher geschnappt

Gleich mehrere Vergehen konnten Hachenburger Polizisten dem Einbrecher nachweisen, der am Samstag, 16. ...

„Al Andaluz Projekt“ beendet Westerwälder Weltmusikreihe

Hochkarätiger könnte der Abschluss der 19. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ kaum sein: Das „Al ...

Drei PKW ausgeraubt

Ein oder mehrere Diebe suchten PKW in Hellenhahn-Schellenberg heim. In nur einer Nacht wurden drei PKW ...

Zirkus auf dem Flugfeld

Der Luftsportclub (LSC) Montabaur hatte am Wochenende, 15. bis 17. August, die fliegenden Holländer zu ...

Vielfalt beim Handwerkermarkt in Grenzau

Das Brexbachtal am Fuß der Burg Grenzau war zu eng für die vielen Besucher des 15. Handwerkermarktes ...

Werbung