Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Karten für Hachenburger Kultur-Zeit erhältlich

Der Kartenvorverkauf für die Kleinkunstveranstaltungen der Hachenburger Kultur-Zeit hat begonnen. Ob bissige Satire, beste Comedy oder poetisches Figurentheater – das Programm der Hachenburger Kultur-Zeit in der zweiten Jahreshälfte hat wieder einiges zu bieten. Ab sofort sind die Karten für die Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten, im Vorverkauf erhältlich.

Marc Schnittger. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Los geht es am Samstag, 27. September mit Moritz Netenjakob, der mit seinen satirischen Texten bereits seit 20 Jahren zu Deutschlands führenden Humoristen zählt. Er verfasste Bühnenprogramme unter anderem für Cordula Stratmann, Hella von Sinnen, Bernhard Hoecker, Bastian Pastewka und Rüdiger Hoffmann, ist Grimme-Preisträger und Bestseller-Autor. Zum Jubiläum präsentiert er die Highlights aus seiner Feder.

Am Samstag, 11. Oktober sind Lachtränen garantiert. Mit Frederick Hormuth, Lutz von Rosenberg Lipinsky, Luke Mockridge, Mia Pittroff, Daniel Helfrich versammelt sich das Who is Who der deutschen Kabarett- und Comedyszene zur 1. Hachenburger Lachnacht. Mit einem Mix aus tagesaktuellem Kabarett, garstiger Alltagssatire und bester Comedy erwartet die Besucher ein Programm voller humoristischer Höhepunkte.

Zur Eröffnung des 13. Figurentheaterfestivals am Samstag, 15. November inszeniert Marc Schnittger mit seinem Stück „Die musikalische Hölle“ eine Odyssee durch Zeit, Raum und Klang. In einer Mischung aus Figurentheater, Schauspiel und Musik entwirft der preisgekrönte Puppenspieler eine surreale Bilderwelt voller Anspielungen auf Franz Kafkas „Der Prozess“. Ein geheimnisvolles Stück, dessen Sog man sich kaum entziehen kann.

Und mit seinem neuen Programm „Wunderheiler“ geht Dr. Eckart von Hirschhausen am Mittwoch, 26. November zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt.

Eintrittspreise und Veranstaltungsorte:

Moritz Netenjakob: Vorverkauf 13 Euro / ermäßigt 8 Euro; Abendkasse 17 Euro / ermäßigt 12 Euro (Stadthalle Hachenburg)



1. Hachenburger Lachnacht: Vorverkauf 19 Euro/ ermäßigt 12 Euro; Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 16 Euro (Stadthalle Hachenburg)
Marc Schnittger: VVK 19 Euro / ermäßigt 12 Euro; Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 16 Euro (Stadthalle Hachenburg)

Dr. Eckart von Hirschhausen: Vorverkauf 32 Euro / AK 32 Euro (Rundsporthalle Hachenburg)
(alle Vorverkauf -Preise zuzüglich Vorverkaufs-Gebühren)

Die Veranstaltungen sind auch in den „3 für 2 KulturZeit-Paketen“ der Hachenburger Kultur-Zeit erhältlich.

Karten für die Veranstaltungen gibt es ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Hachenburger Kultur-Zeit oder online unter www.hachenburger-kulturzeit.de sowie auf der Facebook-Seite der Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung „Der große Krieg“ in Westerburg

Prof. Herfried Münkler liest am 1. Oktober aus seinem neuesten Werk „Der große Krieg“. Es handelt sich ...

Wahlkreiserde für den Reichstag

Mit ihrer ersten Besuchergruppe traten auch zwei Eimer gesammelte Erde aus dem Wahlkreis 205 Montabaur ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Westerwaldkreis beim Bruttoinlandsprodukt spitze

Stärkste rheinland-pfälzische Landkreise beim Erwirtschaften des Bruttoinlandsproduktes, das ist der ...

„Al Andaluz Projekt“ beendet Westerwälder Weltmusikreihe

Hochkarätiger könnte der Abschluss der 19. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ kaum sein: Das „Al ...

Bekifften Einbrecher geschnappt

Gleich mehrere Vergehen konnten Hachenburger Polizisten dem Einbrecher nachweisen, der am Samstag, 16. ...

Werbung