Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Feuerwehr übt im Haus Helena

"Zimmerbrand bei Bewohner 107" so lautete die Alarmmeldung für die gemeinsame Übung der Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach am Freitag, dem 25. Juli. Feuerwehren suchen noch Mitstreiter.

Foto: privat

Hachenburg. 16 Heimbewohner und die Mitarbeiter des Hauses Helena hatten sich bereit erklärt an der Übung teilzunehmen. Über das Treppenhaus wurden die Bewohner auf Matratzen und in Rollstühlen ins Erdgeschoss "evakuiert". Die im Haus vorhandene Steigleitung wurde für den Löschangriff genutzt und ein zweiter Angriffsweg über die Drehleiter von der Rückseite des Hauses aufgebaut.

Im Ernstfall sind viele Hände notwendig um Schaden von Mensch und Gebäude fern zu halten. Wer Interesse hat, bei den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr mit anzupacken, ist eingeladen, freitags abends ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus vorbei zu kommen oder sich telefonisch bei Wehrführer Frank Sieker unter Telefon 0160 92132421 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Orgelsommer in Neunkirchen

Zum ersten Mal wird die Johanneskirche in Neunkirchen in die überregionale Veranstaltung „Orgel Sommer“ ...

Armutsrisiko Erwerbsminderung

Ein verdrängtes soziales Problem ist Thema am 30. September in Selters. Erwerbsminderungsrente ist auch ...

Wenn der Vater mit dem Sohne.....

Das Jugendzentrum Hachenburg bietet einen speziellen Event für Väter mit ihren Söhnen, die gemeinsam ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung