Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen

Gelungene Kinderfreizeit mit viel Action auf einem Bauernhof. Jugendpflege-Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe begeistert Kinder. Noch wenige freie Plätze beim Sommerferienangebot.

Kinderfreizeit auf dem Bauernhof. Fotos: privat

Selters. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig abenteuerlustige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren hatten in der ersten Ferienwoche vom 28. Juli bis 1. August viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

Dieses Jahr hat sich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und sein Betreuerteam etwas Besonderes für die Kinderfreizeit einfallen lassen: Einen Besuch auf einem Renneroder Bauernhof unter dem Motto „Vom Rind zum Burger“.

Auf dem Zeltplatz ging es unter anderem bei einer „Lager-Ralley“ lustig zu, bei der die Kinder die anderen Gruppen auf dem Platz kennenlernten und jeweils mit diesen etwas tauschen konnten. Schwimmbadbesuche, eine abenteuerliche Nachtwanderung (bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten) und gemütliche Abende am Lagerfeuer rundeten die Zeit ab.

Das absolute Highlight dieses Jahres war der Tagesbesuch des Albertshofes in Rennerod, einem ökologisch bewirtschafteten Bauernhof. Hier konnten Kälbchen, Kühe, Hühner und noch mehr gefüttert und gestreichelt werden - und das machte nicht nur den Kindern Spaß!



Ivonne aus Selters gefiel der Besuch auf dem Bauernhof richtig gut - allein schon dafür habe sich die Teilnahme an der Zeltwoche gelohnt. Einzig das Anfang der Woche regnerische Wetter fanden alle nicht so gut.

Die abschließende Meinung über die Kinderfreizeit war sehr positiv. Richtige Westerwälder lassen sich halt auch durch schlechtes Wetter nicht beeindrucken. Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre.

Nur noch frei Plätze gibt es für folgende Sommerferienangebote:
- 30. August: Feuerwehr-Erlebnistag in Selters (in Kooperation mit der Feuerwehr Selters)
- 5. September: Fahrt ins Phantasialand für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege bei Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen - Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung

Am Mittwoch, 20. August, wurde von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr auf Bürgerbegehren in der Limburger Straße ...

Spannende Ferienfreizeiten für Wäller Jugend

Der Langeweile keine Chance: Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Selters und Westerburg ...

Planung für ICE-Bahnhof Montabaur

Kundennachfrage am ICE – Bahnhof Montabaur auf Vorjahresniveau stabilisiert. Fahrplanwechsel im Dezember ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Selters feiert ein feuriges Stadtfest

Unter dem Motto „Selters feuert – Selters feiert“ verbinden am 6. und 7. September die Stadt Selters ...

Werbung