Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Auf den Spuren der Missionare

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 27. September unterwegs sein. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg bietet eine von Dekan Martin Fries geführte, rund sechs Kilometer lange Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau zwischen Liebenscheid und Rabenscheid an.

Liebenscheid. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Ev. Kirche in Liebenscheid. Der 2008 eröffnete Missionsweg Nord-Nassau führt über insgesamt 19 Kilometer von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach nach Haiger. Er folgt weitgehend dem Rothaarsteig.

Der Missionsweg erinnert an die Missionare aus dem Westerwald, die seit den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in andere Erdteile gingen, um das Evangelium verkünden. Den Teilnehmern der Wanderung wird durch den gemeinsamen Weg das Thema Mission und die Auseinandersetzung mit den Menschen, die den Aufbruch nach Indonesien oder Afrika wagten, näher gebracht. Der Missionsweg lädt dazu ein, die schöne Waldlandschaft des Westerwaldes zu genießen und über den Auftrag der Christen in Kirche, Gesellschaft und der Welt nachzudenken.

Nähere Infos und Anmeldung bei der Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat, Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel.: 02663-968223, email: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schatz aus dem Mittelalter

Einen wahren Schatz aus dem Mittelalter fanden die Restauratoren in der Matthäuskapelle in Hüblingen. ...

Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

In diesem Jahr feiert die UN-Kinderrechtskonvention über die Rechte des Kindes ihren 25. Geburtstag. ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

Werbung