Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Schatz aus dem Mittelalter

Einen wahren Schatz aus dem Mittelalter fanden die Restauratoren in der Matthäuskapelle in Hüblingen. Die Kapelle aus dem Jahr 1385 war um das Jahr 1450 mit gotischen Wandgemälden ausgemalt worden. Die vergangenen Jahrhunderte, unter anderem den Dreißigjährigen Krieg und den 1. und 2. Weltkrieg, überstanden die Gemälde weitgehend unbeschadet.

Matthäuskapelle innen vor der Renovierung. Fotos: privat

Neunkirchen. Jetzt sind die Kunstwerke, die in großen Teilen von Innenputz verdeckt waren, freigelegt und restauriert worden. Am Sonntag, den 14. September zwischen 10 und 16 Uhr werden sie der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht. Die evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen, zu der die Kapelle in Hüblingen gehört, lädt anlässlich des „Tages des Offenen Denkmals“ zur Besichtigung ein. Um 11 Uhr wird der leitende Restaurator Sven Trommer aus Weilburg einen Vortrag zur Einordnung und Ikonographie der Gemälde halten. Um 14 Uhr steht ein Vortrag von Joachim Bay als Experte für Kirchengebäude innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Bedeutung des Denkmals auf dem Programm. Die Matthäuskapelle, die regelmäßig von der evangelischen Kirchengemeinde genutzt wird, soll ab dem 1. Advent wieder für Gottesdienste zur Verfügung stehen. Bis dahin sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

In diesem Jahr feiert die UN-Kinderrechtskonvention über die Rechte des Kindes ihren 25. Geburtstag. ...

Handwerkertag im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Wochenende der Schulferien veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von ...

Auf den Spuren der Missionare

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 27. September ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische ...

Werbung