Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt erklingen. Das Orgeltriduum hat eine lange Tradition und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom 7. bis 14. September statt.

Die berühmte Rieger-Orgel in der Abteikirche Marienstatt. Foto: Vernastalter

Marienstatt. Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt auf dem Programm.

Es beginnt am Sonntag, 7. September, mit Daniel Beckmann, Domorganist in Mainz. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Bach, Reger (Fantasie und Fuge d-Moll, op. 135b), Dupré und Vierne (Symphonie Nr. 2).
Am Freitag, 12. September, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem Italiener Giorgio Parolini aus Mailand mit Werken von Bach (Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540), Rheinberger, Reger (aus Op. 59), Dupré (Vêspres du Commun de la Sainte Vierge), Bossi und Reubke (94. Psalm).
Entienne Walhain, Organist an der Kathedrale in Tournai/Belgien, beschließt das Triduum am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr mit Werken von Scarlatti, Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 und Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543), Schumann und Franck („Pièce héroïque“).



Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro (für Schüler 6 Euro), unter 14 Jahren ist er frei!
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Drei Verkehrsunfälle ereigneten sich im Bereich der Polizei Hachenburg. Am Freitag, 22. August, begingen ...

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Westerwälder Wirtschaftsempfang

Westerwälder Unternehmen treffen sich bei Bad Marienberg.
Empfang der Wirtschaft 2014 mit dem Präsidenten ...

Werbung