Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Rassige Pferde im Championat

Internationale PRE Zuchtschau mit Dressurwettbewerb Copa Ancce
Auf Gut Neuhof in Alpenrod. Spanische Pferde in edler Dressur, Einblick in aktuelle Zuchtenetwicklung, Flair einer spanischen Feria werden geboten.

Foto: Veranstalter

Alpenrod. Vom 5. bis 7. September erwartet alle Freunde der Pura Raza Pferde ein pferdesportliches Highlight auf der im Herzen Deutschlands gelegenen Anlage Gut Neuhof in Alpenrod.

Am ersten Septemberwochenende feiert das Gut Neuhof die rassigen spanischen Pferde mit einer internationalen PRE Zuchtschau - basierend auf dem Reglement der ANCCE, dem Dachverband der Pferde der Reinen Spanischen Rasse. Mit dem concurso morfológico wird Samstag und Sonntag den interessierten Zuschauern, Züchtern und Bewunderern der spanischen Pferde ein Einblick in die aktuelle Zuchtentwicklung geboten, denn die Hengste und Stuten messen sich unter dem fachkundigen Blick der spanischen Richter einer Exterieur- und Rittigkeitsprüfung.

All das eingebunden in das Flair einer spanischen Feria, untermalt von Flamencoklängen, typischen Spezialitäten und dem Miteinander von Liebhabern der spanischen Lebensphilosophie und natürlich den Pferden der Pura Raza Espanola.



Als besonderes Highlight findet im Rahmen der Zuchtschau zum ersten Mal außerhalb Spaniens der wohl wichtigste Dressurwettbewerb für Pferde der Pura Raza statt: Der Copa Ancce bietet für Reiter dressurbetonter PREs Dressurprüfungen nach FEI-Status, die in verschiedene Altersklassen unterteilt sind und als Höhepunkt eine S-Dressur auf Sankt-Georg-Niveau beinhalten.

Die Sieger der Zuchtschau und des Turniers qualifizieren sich für das Finale auf dem SICAB, der wohl wichtigsten spanischen Veranstaltung rund um die Pferde der Pura Raza. Die ANCCE stellt für dieses in Deutschland einmalige Event einen offiziellen spanischen Richter zur Verfügung, der auch die Pferde objektiv, zielgerichtet und mit viel Erfahrung in der Zuchtschau und/ oder im Copa Ancce beurteilt.
Der Eintritt ist frei, die Zeiteinteilung ist unter www.copa-baroque.de oder www.gutneuhof.de zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Himmlische Choreografien bei Tempo 300

Matthias Kraft aus Langenhahn „tanzt“ auf den Deutschen Meisterschaften der Fallschirmsportler. 35 Sekunden ...

Vier Kulturveteranen bohren seit 120 Jahren dicke Bretter

Fehlende Kultur ist ein Sargnagel für die Region. Kleinkunstbühne Mons Tabor wirkt dem seit drei Jahrzehnten ...

Uli Schmidt, der „Macher“ des Westerwalds

Uli Schmidt ist den Lesern des WW-Kurier vertraut, denn er ist ein „Macher“ im Westerwald für die Bereiche ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. im Oberwald

Der Westerwaldverein wanderte am 24. September im Oberwald.
Achtung, Programmänderung für Wandertermin ...

Kulturprogramm für Hüttenhaus Theater Herdorf vorgestellt

Kabarett, Klassikkonzerte, Theater, Oper und mehr - das Herbst/Winterprogramm im Hüttenhaus Theater Herdorf ...

Werbung