Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Sommerferienaktionswoche mit Musical und Streetsoccer

Gelungene Sommerferienaktionswoche mit zwei ganzwöchigen Angeboten: Musical „SuperStar(k)!?“ mit zwei Aufführungen wurde ein voller Erfolg und Streetsoccer-SOFA voller sportlicher Aktivität.

Das Fischerboot, Musical-Szene. Fotos: privat

Selters. Viel Spaß, aber auch konzentriertes Einüben des Gesanges, der Choreographie und der Rollen bot das Kindermusical in diesem Jahr. Begeisterter Beifall bei den Aufführungen belohnte die Kinder. Aber nicht nur die Lieder hatten es den Kindern angetan: In dem einwöchigen Ferienprogramm „Kindermusical“ in Selters lernten die 26 musikbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren in den Workshops „Bühnenbild“ (geleitet von Cordula Ludwig, Alina Pritz und Selina König), „Gesang“ (Gabi Eutebach-Karasu und Renate Ströder) und „Schauspiel“ (Olaf Neumann und Soraya Plura) die Welt des Show-Business kennen und konnten reichlich Bühnenluft schnuppern.

Und dass die „Bretter, die die Welt bedeuten“ für so manches Nachwuchstalent verborgene Stärken zutage förderte, konnten die Kinder bei den zwei Aufführungen des Musicals eindrucksvoll beweisen. Der donnernde Applaus der insgesamt über 200 Zuschauer hallte den Kindern noch lange in ihren Ohren und Herzen nach …

Eine schöne Woche ging mit den beiden Abschlussvorführungen am Samstag, 16. August in der katholischen Kirche in Selters und am Sonntag, 17. August in der evangelischen Kirche in Selters, zu Ende - eine Woche voller Lachen und Singen, aber auch eine Woche des gemeinsamen Bastelns, Arbeitens und Lernens. Es war beeindruckend zu sehen, wie sehr sich die Kinder in ihren Arbeitsgruppen, aber auch darüber hinaus, engagiert und mit ihren Ideen eingebracht haben. Gefallen hat die Aktion den jungen Akteuren sichtlich: Die strahlenden Gesichter sprachen Bände. Und im Hinausgehen pfiff oder sang noch so manches Kind eines der eingängigen Musical-Lieder vor sich hin.



Geleitet wurde die Musical-Sommerferienaktion von VG-Jugendpfleger Olaf Neumann in Kooperation mit Gabi Eutebach-Karasu, der ev. Kirchengemeinde Selters und der kath. Pfarrei St. Anna, Herschbach. Fotografisch begleitet wurde die Aktion von Rita Steindorf.

In der in der gleichen Woche stattgefundenen ganztägigen Streetsoccer-Sommerferienaktion lernten 24 Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren viele neue Ballspielarten, wie Königsschießen, Hochhalten, Elfmeterritter, „King of Ring“ und Fußballtennis kennen. Für die Durchführung vor Ort verantwortlich war der Anbieter von sportlichen Angeboten ‚Selbst-Konzept®‘.

Kooperationspartner war die SG Herschbach-Schenkelberg, auf deren Gelände in Herschbach die Sommerferienaktion täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr stattfand.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber liest vor

Wirges. Die Initiatoren haben den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen ...

Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Montabaur. Neu installierte BHKW für Bestandsbauten bis zu einer elektrischen Leistung von 20 Kilowattstunden können einen ...

Tag der offenen Tür bei Indianer Jens Röser

Schenkelberg. Von der Straße aus sieht man bereits ein Tipi und eine Vielzahl an Holzplastiken. Im Hintergrund grasen Appalloosa. ...

Intelligente Technik schafft LKW-Parkraum in Heiligenroth

Montabaur. Die fehlenden LKW-Parkplätze sind bundesweit ein großes Problem, in großer Zahl werden sie derzeit an Autobahnen ...

Die Kapelle „Tufaranka“ gibt Gastspiel in Nister

Nister. Am Sonntag, den 21. September, findet ab 10.30 Uhr in der Nauberghalle in Nister ein „Mährisches Oktoberfest“ statt. ...

Ausbau der Innenstadt von Hachenburg hat begonnen

Hachenburg. Am 18. August konnten Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig gemeinsam mit Vertretern ...

Werbung