Werbung

Nachricht vom 28.08.2014    

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg

Zum elften Mal laden die Löwenstadt und der Werbering Hachenburg zum gemütlichen Wein- und Schlemmerfest ein. Am 6. und 7. September findet das Fest zum Ausklang des Sommers auf dem Alten Markt statt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In diesem Jahr hat die Stadt Hachenburg ihren Besuchern zum 700-jährigen Jubiläum schon viel geboten. Voller Tatendrang starten die Stadt und die Werbegemeinschaft in den Herbst. In der historischen Altstadt wird gebaut. Der Spatenstich ist erfolgt. Das Geschäftsleben geht aber ganz normal weiter, die Baustelle wird einfach integriert.

Zum bevorstehenden Wein- und Schlemmerfest am 6. und 7. September wird die Baustelle ruhen. Auf dem Alten Markt werden Winzer und Köche die Besucher verwöhnen und sie in Urlaubsstimmung versetzen. Sonntags werden auch im Eingangsbereich der Fußgängerzone viele leckere Speisen und köstliche Tropfen feilgeboten.

Am Samstag verlängern die Geschäfte ihre Öffnungszeiten und am Sonntag öffnen die Einzelhändler ihre Pforten zwischen 13 und 18 Uhr und präsentieren ihre neuen Herbstkollektionen und -angebote. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geschwister aus Maxsain holten WM-Silber bei Rallye-Piloten

„Schnitzeljagd" am polnischen Himmel: Robert Deppe und Carla Moses sind Vize-Weltmeister. Höhenflüge ...

Konzert Frechblech in Westerburg

Zu einem lebendigen und kontrastreichen Konzert zum „Tag des offenen Denkmals“ lädt "Frechblech", das ...

Gesundheit zum Beruf gemacht

Insgesamt 26 Gesundheits- und Krankenpfleger und Krankenpflegehelfer bestehen im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Das kommt nicht in die Tüte

Hotline der DAK-Gesundheit in Montabaur gibt Tipps für einen gesunden Start ins neue Schuljahr. Was gehört ...

Werbung