Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte Personen, sieben abzuschleppende, nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Gesamtschaden von geschätzt über 30.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstag (28.8.) um 5.10 Uhr auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Linkenbach, zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied/Altenkirchen, ereignet hat.

Ein Schwerverletzter musste nach einem Massenunfall auf der A3 bei Linkenbach von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden. Symbolfoto: Kuriere

Linkenbach. Ein PKW Renault aus der Slowakei, besetzt mit drei Personen, kam an der genannten Stelle ins Schleudern, da - so schilderten es die Insassen - man einem kreuzenden Wild ausweichen musste. Das Fahrzeug landete mit so großer Wucht in der Mittelschutzplanke, dass diese erheblich verformt wurde und in die Gegenfahrbahn hinein ragte.

Drei dem Renault nachfolgende Fahrzeugführer erkannten die Unfallstelle und die auf der Fahrbahn liegenden Teile zu spät und fuhren noch auf das auf der Fahrbahn stehende Fahrzeug oder über die auf der Fahrbahn liegenden Teile.

Weitere vier Fahrzeuge fuhren auf der Gegenfahrbahn über die Leitplanken- und Fahrzeugteile, welche dorthin geschleudert wurden.

Die zwei linken Fahrstreifen mussten während der Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. Der Schwerverletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.



Der Kommentar der Polizei zu dem Serienunfall: „Die richtige Geschwindigkeit ist mitunter entscheidend!“

Ebenfalls am Donnerstag, in der Zeit zwischen 7 und 12 Uhr, führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Gemarkung Heiligenroth durch. Dort besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Im genannten Zeitraum wurden 437 Verstöße festgestellt, davon werden 294 mit einer Verwarnung und 143 mit einer Anzeige geahndet. Sechs Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, der Tagesschnellste fuhr mit 184 km/h statt der erlaubten 100 km/h.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Hoher Sachschaden und starke Verunreinigungen gab es in Fehl-Ritzhausen durch ausgelaufene Gülle nach ...

Warnhinweis der Polizei an Senioren

Anrufe an ältere Mitbürger in vermutlich betrügerischer Absicht häufen sich in der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

Sommertour mit der MIT/DEHOGA im Westerwald

Am Freitag, 29. August, besucht der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur ...

Frontalzusammenstoß – ein Schwerverletzter

AKTUALISIERT. Ein 39-Jähriger geriet am Donnerstagabend, 28. August, in der Ortslage Rennerod-Emmerichenhain ...

Schnelligkeit wird teuer

Am Donnerstag, 28. August, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben

Agentur für Arbeit hilft Frauen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt: Ausbildung auch nach längerer ...

Werbung