Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint im Display. Angebliche Forderungen aus einem Gewinnspiel nicht begleichen.

Region. Eine neue betrügerische Masche am Telefon ist nach ähnlichen Fällen in Bayern nun in Rheinland-Pfalz aufgetaucht. Die Kriminellen gehen dabei äußerst geschickt vor, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Verbraucher erhalten einen Anruf eines angeblichen Staatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Im Telefondisplay des Angerufenen erscheint aufgrund einer technischen Trickserei tatsächlich die Rufnummer dieser Behörde. Angeblich habe man über einen längeren Zeitraum hinweg Forderungen aus einem Gewinnspieldienst nicht beglichen. Würde der Betrag nicht umgehend gezahlt, wäre ein Bußgeld von mehreren tausend Euro fällig.

„Hier wird geschickt eine Drohkulisse aufgebaut, die Verbraucher einschüchtern soll“, kritisiert Christian Gollner, Rechtsexperte bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Doch dabei bleibt es nicht. Um noch glaubwürdiger zu erscheinen, geben die Anrufer vor, den Fall an die Verbraucherzentrale Hachenburg abzugeben. Tatsächlich erhalten Verbraucher wenig später den Anruf einer angeblichen Verbraucherzentrale, in dem die Rechtmäßigkeit der Forderung bestätigt wird. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz steht in keinerlei Verbindung mit diesen Anrufen. Der Name wird hier rechtswidrig missbraucht.



„Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass die betrügerischen Maschen immer ausgefeilter werden“, so Verbraucherschützer Gollner. „Egal wie glaubwürdig, seriös und nachvollziehbar die Sache auf den ersten Blick erscheinen mag, Verbraucher müssen unerwartete Zahlungsaufforderungen stets kritisch prüfen und Beweise verlangen.“ Die Verbraucherzentrale rät dringend von einer Zahlung ab. Nur Rechnungen für rechtmäßig geschlossene Verträge müssen gezahlt werden.

Individuelle Beratung bietet die Verbraucherzentrale in ihren örtlichen Beratungsstellen und Stützpunkten nach Terminvereinbarung unter 06131/28 48 0. Die telefonische Rechtsberatung ist montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr am landesweiten Beratungstelefon der Verbraucherzentrale unter 09001 77 80 80 1 zu erreichen. Der Anruf kostet 1,50 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Tarife aus den Mobilfunknetzen können abweichen. Mit den Telefongebühren sind die Kosten für die Beratung beglichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“ 2014 endet in Selters

Am 28.September lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in die evangelische Kirche Selters. Das goldene Zeitalter ...

Insolvenzverwalter Mößle verkauft Biogasanlage

Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Geschäftsbetrieb der insolventen ...

Jusos-Kreisverband Westerwald besuchte Bundeshauptstadt

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) aus Wirges haben die Mitglieder des Jusos-Kreisverbandes ...

Rüdiger Safranski stellt "Goethe - Kunstwerk des Lebens" vor

Die Westerwälder Literaturtage präsentieren am Donnerstag, 18. September im Kulturwerk Wissen den populären ...

Kinder erkundeten die Feuerwehr in Selters

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Selters fand ...

Fahrzeuge, Waschmaschine und Unimog-Getriebe geklaut

Die Polizei Westerburg geht einigen Diebstählen nach: In Gemünden wurde ein Leichtkraftrad gestohlen, ...

Werbung