Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Weinfest Nentershausen

Zum fünften Mal lädt in diesem Jahr der Männergesangverein „Eintracht" 1905 Nentershausen am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, zu seinem beliebten Weinfest in die 2000-Einwohner-Gemeinde im Westerwald ein.

Der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen um Chorleiter Jens Röth (links) lädt am 13. und 14. September zum fünften Nentershäuser Weinfest ans Bürgerhaus. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. In und um das Bürgerhaus in der Eppenroder Straße erwarten die Gäste von nah und fern zum einen einige musikalische Schmankerl. Als Gastchöre konnten die „Eintrachtler" hierfür am Samstag den Gemischten Chor Heilberscheid-Ettersdorf sowie den Männergesangverein Altendiez gewinnen. Anschließend wird DJ „C.“ mit bunten Partyschlagern für Jung und Alt für die nötige musikalische Stimmung bei der „Wein-Party" bis tief in die Nacht sorgen.

Am Sonntag, 14. September, beginnt ab 11 Uhr der Frühschoppen unter Mitwirkung des Musikvereins „Musikalische Löwen“ und dem Kirchenchor St. Laurentius aus Nentershausen sowie dem gastgebenden Männerchor.



Abseits des musikalischen Teils wird auch kulinarisch wieder einiges geboten. Neben Weinen aus den Anbauregionen Rheinhessen und Mittelrhein lockt das bewährte Küchenteam mit Winzersteaks sowie weiteren reichhaltigen Speisen.

Spannung verspricht außerdem die Frage, wer die letztjährige Weinkönigin Patricia I. am Samstagabend beerben wird. Los geht es am Samstag ab 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sommerfest des Fachkrankenhauses Vielbach

Unter dem Motto „Vielbach - Natürlich" lädt das Therapieteam des Fachkrankenhauses Vielbach Bürgerinnen ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Hendrik Hering lädt zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion ein

Am 15. September lädt Hendrik Hering in das Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod um 18.30 Uhr ein. ...

Polizei sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen zu drei Delikten in ihrem Bereich: Ein Fahrer beging Unfallflucht, ...

Werbung