Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580. In Bad Marienberg wurde ein geparktes Auto touchiert, wodurch es zu großem Sachschaden kam. In Unnau wurde beim Ausparken ein Wagen beschädigt, dessen Fahrer gebeten wird, sich zu melden und in Astert beschädigten Unbekannte das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem parkende Fahrzeuge von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt wurden. Demnach befuhr der unbekannte Fahrzeug-Führer die Bahnhofstraße in Richtung Jugendbahnhof und stieß vermutlich mit dem Außenspiegel gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW. Durch den Aufprall rollte der parkende PKW führerlos gegen einen dritten, vorausparkenden PKW und anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Ausparkunfall
Unnau. Die Polizei in Hachenburg bittet den/oder die Fahrer(in) eines silberfarbenen PKW sich zu melden, denn dessen Fahrzeug wurde von einem rückwärts aus einer Hofeinfahrt ausparkenden PKW beschädigt. Der Unfallverursacher meldete sich bereits bei der Polizei und zeigte den Unfall an. Gesucht wird nun der oder die Geschädigte des Unfalls, der sich am Freitag, 5. September, gegen 17.30 Uhr in der Poststraße in Unnau ereignete. Vermutlich wurde der Unfall beziehungsweise ein Sachschaden von dem Fahrer des silberfarbenen PKW noch nicht bemerkt.



Sachbeschädigung an Wasserhaus
Astert. Durch bislang unbekannte Täter wurde das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg in Astert im Zeitraum vom 1. bis 5. September beschädigt. Dort wurde eine Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Hachenburg. Am 6. und 7. September fand das schon traditionelle Wein- und Schlemmerfest zum Ausklang des Sommers statt.

Zwischen ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Selters. Am Sonntag, dem 7. September, beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters am Stadtfest der Stadt Selters und ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Dierdorf. Am und um den Sportplatz am Dierdorfer Hallenbad zeigten insgesamt 80 Aussteller aus den Verbandsgemeinden Dierdorf ...

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Selters/Westerwald. Am Freitag, 5. September, um 17.30 Uhr befuhr eine 46-jährige ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

Herschbach. Am Samstagabend fuhr ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 413 von Mündersbach kommend in Richtung Dierdorf. ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Selters. Kaum war das Geläut der evangelischen Kirche verstummt, kündigten dumpfe Trommelschläge den Beginn des Sternmarsches ...

Werbung