Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580. In Bad Marienberg wurde ein geparktes Auto touchiert, wodurch es zu großem Sachschaden kam. In Unnau wurde beim Ausparken ein Wagen beschädigt, dessen Fahrer gebeten wird, sich zu melden und in Astert beschädigten Unbekannte das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem parkende Fahrzeuge von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt wurden. Demnach befuhr der unbekannte Fahrzeug-Führer die Bahnhofstraße in Richtung Jugendbahnhof und stieß vermutlich mit dem Außenspiegel gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW. Durch den Aufprall rollte der parkende PKW führerlos gegen einen dritten, vorausparkenden PKW und anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Ausparkunfall
Unnau. Die Polizei in Hachenburg bittet den/oder die Fahrer(in) eines silberfarbenen PKW sich zu melden, denn dessen Fahrzeug wurde von einem rückwärts aus einer Hofeinfahrt ausparkenden PKW beschädigt. Der Unfallverursacher meldete sich bereits bei der Polizei und zeigte den Unfall an. Gesucht wird nun der oder die Geschädigte des Unfalls, der sich am Freitag, 5. September, gegen 17.30 Uhr in der Poststraße in Unnau ereignete. Vermutlich wurde der Unfall beziehungsweise ein Sachschaden von dem Fahrer des silberfarbenen PKW noch nicht bemerkt.



Sachbeschädigung an Wasserhaus
Astert. Durch bislang unbekannte Täter wurde das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg in Astert im Zeitraum vom 1. bis 5. September beschädigt. Dort wurde eine Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Das elfte Wein- und Schlemmerfest lud viele Besucher am Wochenende in die Hachenburger Altstadt. Diese ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Dieses Jahr fielen das Selterser Stadtfest und das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Werbung