Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

FWG Selters ehrte langjährige Mitglieder

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. konnte im Rahmen der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder für ihre 25- beziehungsweise 30-jährige Mitgliedschaft bei den Freien Wählern ehren.

Geehrte FWG-Mitglieder von links nach rechts: Raimund Schneider (stv. Vorsitzender), Klaus Müller (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters), Hans Himmerich (30 J.), Karl-Heinz Ritz (25 J.), Eberhard Stein (30 J.), Gerhard Stahl (30 J.), Hans Lindlahr (25 J.) und Helmut Schuster (stv. Vorsitzender).

Selters. Seit der Gründung im Jahre 1979 hat sich die FWG zur zweitstärksten Kraft im Verbandsgemeinderat Selters entwickelt und konnte bei der Kommunalwahl im Mai erneut einen zusätzlichen Ratssitz gewinnen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters Klaus Müller und Raimund Schneider (stv. Vorsitzender) übergaben Urkunden an die Jubilare.

Auf der Abbildung fehlen: Bernd Mühling (25 Jahre), Ernst Krummeich (30 Jahre) und Walter Mohr (30 Jahre).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hündin gefunden, Kater vermisst

Eine Hündin wurde gefunden, Kater Filou dagegen wird vermisst. Wer Aussagen zum Verbleib der Haustiere ...

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche ...

VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig stellten Regina Klinkhammer, Geschäftsführerin der Volkshochschule ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wanderte um Neuhäusel

Der Rundweg von Neuhäusel über Simmern und zurück startete am Forst-Arboretum in Neuhäusel. Unter der ...

Spinnen lieben Steine, oder?: Exkursion im Steinbruch

Spinnen lieben Steine! Und dort wo viele Steine liegen, kann man dann auch wohl viele Spinnen, finden, ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Werbung