Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche in Hachenburg-Altstadt. Folk, Jazz und Romantik in kreativen Improvisationen. Außergewöhnlich, stimmungsvoll und märchenhaft – das ist die Musik des im Frühjahr 2009 in Lüneburg gegründeten Ulf Manu Quartetts.

Ulf Manu Quartett. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Musiker Ulf Manu (Lüneburg/Gitarre), Kerstin de Witt (Köln/Flöte), Michael Bohn (Bremen/Kontrabass) und Daniel Orthey (Lüneburg/Percussion) schöpfen aus vielfältigen musikalischen Erfahrungen und stilistischen Einflüssen und lassen Elemente des Folk und Jazz sowie der Romantik zu einer wunderbaren Einheit zusammenwachsen.

Das Quartett spielt Kompositionen und Arrangements des Gitarristen Ulf Manú. Der Gitarrist lässt in seiner Musik immer wieder viel Raum für Improvisationen und gibt damit den Instrumentalisten seiner Formation eine Einladung zum Ausleben ihrer Kreativität, die diese gerne annehmen. So entdeckt das Ulf Manu Quartett immer wieder geheimnisvolle und versteckte Inseln auf der musikalischen Landkarte, auf die hinweg zu träumen es sich lohnt.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altstadt, Obere Kirchstraße 2a, Hachenburg, Telefon und Info: 02662/7572. Eintritt frei – Spende erbeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig stellten Regina Klinkhammer, Geschäftsführerin der Volkshochschule ...

Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Top in Form und Funktion: Sein Eckregal mit acht verschiedenen Verbindungen sicherte dem Tischlergesellen ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Hündin gefunden, Kater vermisst

Eine Hündin wurde gefunden, Kater Filou dagegen wird vermisst. Wer Aussagen zum Verbleib der Haustiere ...

FWG Selters ehrte langjährige Mitglieder

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. konnte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wanderte um Neuhäusel

Der Rundweg von Neuhäusel über Simmern und zurück startete am Forst-Arboretum in Neuhäusel. Unter der ...

Werbung