Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag am Mittwoch, 24. September, ab 18.30 Uhr in Altenkirchen. Der Chefarzt des Krankenhauses Dierdorf/Selters, Dr. Benjamin Bereznai, PhD referiert.

Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Facharzt für Neurologie, hält den Vortrag in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Verflixt, warum fällt mir der Vorname des guten Bekannten nicht ein? Wieso hab ich den Autoschlüssel ins Bad gelegt? Und was wollte ich jetzt noch mal im Keller? Wenn sich solche Fragen häufen, drängt sich ab einem gewissen Alter eine weitere, erschreckende Frage auf: Ist das etwa Alzheimer?

Was normale Vergesslichkeit und Alzheimer unterscheidet, welche Demenzerkrankungen es noch gibt und was die Medizin und das Umfeld tun können, darüber referiert am Mittwoch, 24. September, der Neurologe Dr. Benjamin Bereznai, PhD, in Altenkirchen. Der Chefarzt des Krankenhauses Dierdorf/Selters spricht ab 18.30 Uhr im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde (unter der Christuskirche).

Das Krankenhaus, dessen Ärzte schon viele Jahre öffentliche Gesundheitsvorträge im Westerwaldkreis und im Kreis Neuwied halten, ist aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September zum zweiten Mal zu Gast in der Kreisstadt Altenkirchen. Wiederum handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit der Seniorenhilfe Altenkirchen e.V. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.



Schon einen Tag später, ab 18 Uhr, spricht Dr. Bereznai über „Erscheinungsformen der Demenz“ im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Selters/WW. Diese Veranstaltung ist für Betroffene bzw. Angehörige gedacht; eine Betreuung der Erkrankten wird angeboten.
Gesundheitsvortrag
Das hab ich dir schon dreimal gesagt!! – Vergesslichkeit und Demenz unterscheiden
Mittwoch, 24. September, 18:30 Uhr
Martin-Luther-Saal (unter der Christuskirche), 57610 Altenkirchen
Referent: Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Facharzt für Neurologie, Chefarzt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Niederländisches Kirchenoberhaupt wird Pfarrerin im Westerwald

Die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinden Rossbach und Freirachdorf heißt Ilona Fritz. Eine ...

SUCCESS 2014 zeichnete EWM AG aus Mündersbach aus

Das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz vergaben Technologieprämien ...

Modernisierung der Oberwesterwald-Strecke Limburg-Altenkirchen

Da die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Euro in die Verbesserung der der Oberwesterwaldbahn investiert, ...

Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Top in Form und Funktion: Sein Eckregal mit acht verschiedenen Verbindungen sicherte dem Tischlergesellen ...

VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig stellten Regina Klinkhammer, Geschäftsführerin der Volkshochschule ...

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche ...

Werbung