Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

„MIND AWARD“ an Declan Kennedy und Franz Alt

Am 2. November werden Prof. Declan Kennedy und Dr. Franz Alt in Ransbach-Baumbach für ihr Lebenswerk geehrt. Alt spricht über Energiewende als ethisch-moralische Herausforderung. Prof. Declan Kennedys Thema heißt: „In der ökologischen Problemlage selbst liegt die Lösung“.

Ransbach-Baumbach. Beide haben sich im Bereich nachhaltigen Umweltschutzes mit Wirtschaftlichkeit über Jahrzehnte verdient und bildend eingesetzt. Der Freund des Dalai Lama, Franz Alt, bietet konkrete Vorschläge für erneuerbare Energien, solares Bauen und solares Wirtschaften. Der Architekt und Professor Kennedy liefert seit Jahren den Beweis der Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie und ist Mitbegründer der Gaia-Universität.

Im Rahmen der Preisverleihung spricht Franz Alt über die Energiewende als ethisch-moralische Herausforderung. Declan Kennedy wird mit dem Publikum in Dialog treten.

Der Vortrag von Dr. Franz Alt lautet: Auf der Sonnenseite - Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht. Die Wahrheit über die Energiewende: Bereits ein Viertel unseres Bedarfs wird durch Öko-Strom gedeckt. Die Energiewende hat Deutschland zum Vorreiter alternativer Energiequellen gemacht.
Doch warum sind wir immer noch von Öl, Gas, Kohle und Atomstrom abhängig? Warum stehen Lobbyisten weiter unter dem Schutz der Politik? Franz Alt deckt in diesem Vortrag auf, wer die Energiewende bremst und warum sie dennoch alternativlos ist. Der Fernsehjournalist und langjährige Berater von Regierungen und Konzernen legt eine brisante Analyse vor, die Lobbyisten, Energiemultis und Politikern nicht gefallen wird.

Prof. Declan Kennedys Thema heißt: „In der ökologischen Problemlage selbst liegt die Lösung“. Der irische Architekt und Gründer der GAIA-Akademie wird über seine Kernthemen, sowie nachhaltige Permakultur-Wirtschaft sprechen und freut sich auf den Austausch mit dem Publikum.

Der „MIND AWARD“ ist der erste internationale Preis für Bewusstsein, Bildung und Forschung. Für den bedeutenden Einfluss von Bewusstsein und Bildung auf Wirtschaft, Umwelt, Technik und Politik setzt er in unserer immer stärker zusammenwachsenden Welt ein Zeichen. Botschafter sind u. a. Dr. Tanja Kinkel, Sr. Dr. Lea Ackermann und Reinhold Messner.

Die Jury vereint neben Wolfgang Maiworm (Kongress, Seminarveranstalter) und Thomas Künne (Astrologe, Autor) Experten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die sich schon seit Jahren mit Bewusstseinsbildung und gesellschaftlicher Weiterentwicklung beschäftigen. Mit der Berufung des aktuellen Preisträgers Dr. Ruediger Dahlke in die Jury und namhaften Persönlichkeiten in den Beirat werden aktuell neue Auszeichnungen vorbereitet.

Unter den bisherigen Preisträgern sind Dr. med. Ruediger Dahlke, Prof. Götz Werner (dm drogeriemarkt, Grundeinkommen), Prof. Dr. Fritz Albert Popp (Biophotonen), die Volkshochschulen (VHS), Reiner Meutsch, Joachim Franz und weitere.

Tickets gibt es für 22 Euro online über ticket-regional sowie an hundert Vorverkaufsstellen. Auf http://Ransbach-Baumbach. Beide haben sich im Bereich nachhaltigen Umweltschutzes mit Wirtschaftlichkeit über Jahrzehnte verdient und bildend eingesetzt. Der Freund des Dalai Lama, Franz Alt, bietet konkrete Vorschläge für erneuerbare Energien, solares Bauen und solares Wirtschaften. Der Architekt und Professor Kennedy liefert seit Jahren den Beweis der Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie und ist Mitbegründer der Gaia-Universität.



Im Rahmen der Preisverleihung spricht Franz Alt über die Energiewende als ethisch-moralische Herausforderung. Declan Kennedy wird mit dem Publikum in Dialog treten.

Der Vortrag von Dr. Franz Alt lautet: Auf der Sonnenseite - Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht. Die Wahrheit über die Energiewende: Bereits ein Viertel unseres Bedarfs wird durch Öko-Strom gedeckt. Die Energiewende hat Deutschland zum Vorreiter alternativer Energiequellen gemacht.
Doch warum sind wir immer noch von Öl, Gas, Kohle und Atomstrom abhängig? Warum stehen Lobbyisten weiter unter dem Schutz der Politik? Franz Alt deckt in diesem Vortrag auf, wer die Energiewende bremst und warum sie dennoch alternativlos ist. Der Fernsehjournalist und langjährige Berater von Regierungen und Konzernen legt eine brisante Analyse vor, die Lobbyisten, Energiemultis und Politikern nicht gefallen wird.

Prof. Declan Kennedys Thema heißt: „In der ökologischen Problemlage selbst liegt die Lösung“. Der irische Architekt und Gründer der GAIA-Akademie wird über seine Kernthemen, sowie nachhaltige Permakultur-Wirtschaft sprechen und freut sich auf den Austausch mit dem Publikum.

Der „MIND AWARD“ ist der erste internationale Preis für Bewusstsein, Bildung und Forschung. Für den bedeutenden Einfluss von Bewusstsein und Bildung auf Wirtschaft, Umwelt, Technik und Politik setzt er in unserer immer stärker zusammenwachsenden Welt ein Zeichen. Botschafter sind u. a. Dr. Tanja Kinkel, Sr. Dr. Lea Ackermann und Reinhold Messner.

Die Jury vereint neben Wolfgang Maiworm (Kongress, Seminarveranstalter) und Thomas Künne (Astrologe, Autor) Experten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die sich schon seit Jahren mit Bewusstseinsbildung und gesellschaftlicher Weiterentwicklung beschäftigen. Mit der Berufung des aktuellen Preisträgers Dr. Ruediger Dahlke in die Jury und namhaften Persönlichkeiten in den Beirat werden aktuell neue Auszeichnungen vorbereitet.

Unter den bisherigen Preisträgern sind Dr. med. Ruediger Dahlke, Prof. Götz Werner (dm drogeriemarkt, Grundeinkommen), Prof. Dr. Fritz Albert Popp (Biophotonen), die Volkshochschulen (VHS), Reiner Meutsch, Joachim Franz und weitere.

Tickets gibt es für 22 Euro online über ticket-regional sowie an hundert Vorverkaufsstellen. Auf www.mindaward.com/index.php/aktuelles.html finden Sie eine Übersicht von Andernach über Limburg bis Wiesbaden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kein Gläschen in Ehren während der Schwangerschaft

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung warnt vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft: Schon ...

65 Raser erwischt bei Geschwindigkeitskontrolle

Aufgrund der Geschwindigkeitsmessung vom 27. Mai, wobei fast jeder siebte Verkehrsteilnehmer „geblitzt“ ...

Vortrag „Befreiung vom Überfluss“ von Prof.Dr. Paech -Eintritt frei

In der Veranstaltung geht Prof. Dr. Niko Paech den drei wichtigen Dingen nach, die Menschen wissen müssen, ...

Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hob in Bonn mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld ab, in Koblenz scheiterte er bei ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Berufswahl – so geht´s

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren ...

Werbung