Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

7. Berufsmesse "JOBS-SI" wurde ein Erfolg

Rund 8.000 Besucher aus der Region rund um Siegen strömten zur Siegerlandhalle und besuchten die 7. Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung. Die "JOBS-SI" ist zur festen Größe nicht nur für Siegen, auch für die Anrainerregionen geworden und die Aussteller hatten viel zu tun.

Volles Haus vermeldete die Siegerlandhalle zur 7. "JOBS-SI" . Foto: Veranstalter

Siegen. Zum bisher größten Erfolg ihrer Geschichte wurde die 7. Berufsmesse „JOBS-SI“, die am vergangenen Wochenende, 6. und 7. September, in der Siegerlandhalle stattgefunden hat. Die Messe konnte bei den Besuchern mit neuen Rekordzahlen aufwarten. Nahezu 8.000 Besucher aus einem Umkreis von ca. 50 Kilometer strömten an den beiden Messetagen in die Siegerlandhalle. Etwa 80 Aussteller präsentierten ihre Stellenangebote und Informationen zu Beruf und Berufsbildern, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung.

Die Besucher nutzten intensiv die Gelegenheit, sich kompakt und umfassend bei den ausstellenden Firmen und Institutionen zu allen Themen rund um den Arbeitsmarkt zu informieren. So herrschte ständig reger Andrang an den Messeständen und die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun, die vielen Fragen zu beantworten.

Die "JOBS-SI" konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, mit einer attraktiven und vielfältigen Ausstellerriege sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aufwarten. Besonders die fachkompetenten Vorträge und der Azubi-Talk fanden großen Anklang, wo Auszubildende verschiedener Fachrichtungen sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellten.

Zudem bot sich den Besuchern die Möglichkeit, sich über freie Stellen und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und Kontakt zu hochkarätigen Arbeitgebern aus dem Finanzsektor, aus Industrie und Handel sowie mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungsanbietern aufzunehmen. Insgesamt blieb also keine Frage zu den Themen Beruf, Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung unbeantwortet.



Während am Freitagvormittag erwartungsgemäß viele Schülerinnen und Schüler die Messe besuchten, kamen am Nachmittag zahlreiche Studienabsolventen, Arbeitsuchende und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern. Der ebenfalls gut besuchte Samstag zog ein breites Besucherspektrum an.

Aussteller und Besucher zeigten sich mit den zahlreichen positiven und interessanten Gesprächen äußerst zufrieden. Besonders begeistert äußerten sich die Aussteller über die einmalige und unverzichtbare Möglichkeit, mit potentiellen Bewerbern direkt in Kontakt zu treten.

Damit hat sich auch in diesem Jahr wieder bestätigt, dass die "JOBS-SI" sich zu einer festen Institution etabliert hat, die aus der Region nicht mehr wegzudenken ist. Daher beginnen schon jetzt die Vorbereitungen für die achte Messe, die am 9. und 10. September 2015 stattfinden wird. Erste Anmeldungen wurden bereits auf der vergangenen Messe getätigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


Pfarrer Wehrmann verabschiedet sich aus Selterser Kirchengemeinde

Fast 3000 Tage war er Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. Nun sagt Pfarrer Winfried Wehrmann ...

17-jähriger Zweirad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Am späten Mittwochnachmittag, 10. September, um 17 Uhr, kam es im Bereich Montabaur, Einmündung K 168, ...

Mit 2,95 Promille anderes Auto gerammt

Ein Verkehrsunfall unter erheblicher Alkoholeinwirkung ereignete sich in Hachenburg. Der Fahrer hatte ...

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Gras statt Mais und Raps – Grünlandumbruch genehmigungspflichtig

Für Grünlandumbruch ist jetzt Genehmigung erforderlich. Pflegeumbrüche bleiben genehmigungsfrei – die ...

Werbung