Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wurde überreicht

39 Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe - am Westerwald-Steig und an den Wäller Touren gelegen - wurden als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ vom Westerwald Touristik-Service ausgezeichnet.

Fotos: Julia Heinz

Hachenburg. Im Rahmen des Westerwälder Tourismustages am Donnerstag, den 11. September auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg, fand die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ an Unterkünfte und Gastronomie, die sich am Westerwald-Steig oder an den Wäller Touren befinden, statt. Christoph Hoopmann, Geschäftsführer des Westerwald Touristik-Services, überreichte stolz die Zertifikate. Es haben 39 Betriebe im Westerwald ein gültiges Zertifikat erhalten, davon befinden sich 33 am Westerwald-Steig und sechs an den Wäller Touren.

Der Westerwald Touristik-Service hat nach den Kriterien des Deutschen Wanderverband Service GmbH die Unterkunftsmöglichkeit und die Gastronomie im Hinblick auf die Wanderfreundlichkeit bewertet. Der Kriterienkatalog umfasst 23 Kernkriterien und 18 Wahlkriterien, von denen mindestens 8 erfüllt werden müssen. Für die Gastronomiebetriebe gibt es einen eigenen Katalog mit 17 Kriterien.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Angebot an „Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland“ wird kontinuierlich erweitert. Der Service beinhaltet unter anderem die Bereitstellung eines Lunchpaketes, Abhol- und Bring-Service, eine Möglichkeit zum Trocknen der Kleidung, eine Auswahl von Wanderkartenmaterial, aktuelle Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel sowie laufend aktuelle Wetterinformationen.

Ausgezeichnet wurden beispielsweise das Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen, das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen und das Wildpark Hotel in Bad Marienberg.

Wanderfreunde sind demnach gut im Westerwald aufgehoben. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


EWM startet Ausbildungsoffensive

Der führende Hersteller der Lichtbogen-Schweißtechnik EWM AG bietet für 2015 elf Ausbildungsberufe für ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Fast wie in einem TV-Krimi: Ein Polizist aus Hachenburg in der Freizeit erkennt einen gesuchten Straftäter, ...

Mit 2,95 Promille anderes Auto gerammt

Ein Verkehrsunfall unter erheblicher Alkoholeinwirkung ereignete sich in Hachenburg. Der Fahrer hatte ...

17-jähriger Zweirad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Am späten Mittwochnachmittag, 10. September, um 17 Uhr, kam es im Bereich Montabaur, Einmündung K 168, ...

Pfarrer Wehrmann verabschiedet sich aus Selterser Kirchengemeinde

Fast 3000 Tage war er Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. Nun sagt Pfarrer Winfried Wehrmann ...

Werbung