Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Fassadenbau vom Feinsten

25 Jahre „EBENER GmbH“ Fassaden-Profiltechnik, Bad Marienberg. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden werden gefertigt und weltweit montiert. Illustre Kundenliste, 140 Mitarbeiter. Ausrichter des jährlichen Empfangs der Westerwälder Wirtschaft am 25. September.

(v.r.n.l.) IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover überreicht die Ehrenurkunde zum Jubiläum an Ebener-Geschäftsführer Stefan Weber, Christian Schmidt, Verkaufsleitung, Martin Bohn, Technischer Leiter, und Thomas Schulte, Betriebsleitung. Foto: privat.

Montabaur. 25 Jahre Perfektion aus Leidenschaft kann in diesen Tagen das Unternehmen Ebener GmbH Fassaden-Profiltechnik in Bad Marienberg feiern. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden werden von diesem Unternehmen seit 1989 gefertigt und weltweit montiert. Geschäftsführer Stefan Weber: „Wir sind schon sehr stolz auf das, was unser Team seitdem auf die Beine gestellt hat – aber auch ein wenig erschrocken darüber, wie schnell doch die Zeit vergeht.“

Das Unternehmen gehört zu den sogenannten „hidden champions“ unserer Region. Referenz-Objekte mit Weltruf zieren dessen Kundenliste: Das Carl-Benz-Center ebenso wie das Porsche-Museum in Stuttgart, die AXA-Verwaltung in Paris, das DLR Forschungszentrum in Köln und das Museum of Modern Art in New York.

Auf einer Produktionsfläche von 1.000 Quadratmetern gründeten die Gesellschafter Ernst-Dieter Ebener und Lothar Schneider mit weiteren fünf Mitarbeitern 1989 die Firma Ebener & Schneider GmbH. 1992 wurde die Produktionsfläche mit einem Hallenanbau erweitert, um dem wachsenden Unternehmensbereich der Fassaden- und Profiltechnik Rechnung zu tragen. Aktuell produziert die Ebener GmbH auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern und beschäftigt 140 Mitarbeiter. Das Jubiläum feiert man unter anderem als Ausrichter des jährlichen Empfangs der Westerwälder Wirtschaft am 25. September. Erwartet werden von den Veranstaltern – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Westerwälder Zeitung und die IHK Koblenz mit ihrer Regionalgeschäftsstelle in Montabaur – über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Verleihung des Mind-Award Sonderpreises an Hospizverein

Im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages am Samstag, den 13. September in Montabaur im Katholischen ...

Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

PKW brannte auf der A 48 aus

Am Sonntagnachmittag, den 14. September, um 15.01 Uhr, gab es auf der Bundesautobahn 48 in der Anschlussstelle ...

Dekanatsfrauentag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ein „Tag zum Wohlfühlen“ in Berod: Jetzt anmelden. Thema ist „Neid – ein giftig-grünes Gefühl?!“. Pröpstin ...

Gerhard Stahl bleibt FWG-Vorsitzender in VG Selters

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. wurden ...

Höhr-Grenzhausen fördert Energetische Stadtsanierung

Die Verbandsgemeinde beteiligt sich an der Aktionswoche Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie. Vortrag ...

Werbung