Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Verkehrsunfälle mit Flucht und Verletzten

Die Polizei Westerburg musste sich am Wochenende unter anderem mit Verkehrsunfällen mit Unfallfluchten beschäftigen. Weiterhin wurde sie zu einer Schlägerei von fünf Frauen gerufen, in deren Verlauf eine der Kontrahentinnen mit einem PKW angefahren wurde.

Symbolfoto: WW-kurier.de

Westerburg. Am Freitag, den 12. September gegen 13.50 Uhr kam es auf der Strecke zwischen Winnen und Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Sie wurde von einem PKW beim Überholen geschnitten und kam infolge dessen zu Fall. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Von dem Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es eine Westerwälder Zulassung hatte.

Nach Unfall geflohen –Zeugen hatten aufgepasst
Ebenfalls am Freitag kam es gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes in Westerburg zu einem Verkehrsunfall bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Durch Zeugenhinweise konnte dieser allerdings ermittelt werden.

Verkehrsunfall mit Verletzten und Körperverletzung

Am Samstag, den 13. September, um 17 Uhr, kam es in Wallmerod zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf jungen Frauen. Dabei wurden zwei der Damen leicht verletzt. Als sich zwei von ihnen anschließend mit ihrem Fahrzeug entfernen wollten, kam es noch zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine der Kontrahentinnen angefahren und ebenfalls leicht verletzt wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Herbstfest: NABU-Gruppe Montabaur feierte 115-jähriges Jubiläum

Die Ortsgruppe Montabaur ist die älteste lokale Naturschutzorganisation im Westerwald. Ihr 115-jähriges ...

Nicht zugelassener Anhänger total überladen

Der Polizei Montabaur fiel ein Anhänger auf, der augenscheinlich total überladen war. Bei der durchgeführten ...

350 Module aus Solarpark gestohlen

Aus einem Solarpark, der sich in der Gemarkung Boden befindet, wurden in der Zeit vom 10. bis 13. September ...

PKW brannte auf der A 48 aus

Am Sonntagnachmittag, den 14. September, um 15.01 Uhr, gab es auf der Bundesautobahn 48 in der Anschlussstelle ...

Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

Verleihung des Mind-Award Sonderpreises an Hospizverein

Im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages am Samstag, den 13. September in Montabaur im Katholischen ...

Werbung