Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Orgelhörspiel in Hilgert

Ein besonderes Orgelkonzert auf der wertvollen Meboldorgel begeisterte die jungen Zuhörer in Hilgert. Vielfältige Möglichkeiten des Instruments wurden von Susanne und Jens Schawaller in einem Orgelhörspiel vorgeführt

Organisten Susanne und Jens Schawaller. Foto: privat.

Hilgert. „Da hat man ja richtig gehört, wie der Wurm die Rizinuspflanze gestochen hat“, weiß einer der jüngsten der aufmerksamen Besucher des besonderen Kinderorgelkonzertes in der evangelischen Kirche von Hilgert zu berichten, das Susanne Schawaller – Oberstudienrätin am Landesmusikgymnasium – und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam zur Aufführung brachten.

„In der Tat: die Orgel bietet generell so vielfältige musikalische Möglichkeiten, dass man mit ihr wie ein Pianist einen Stummfilm sowohl die Handlung als auch die Sprachbilder von Texten improvisatorisch begleiten kann“, erklärt der A-Kirchenmusiker des unteren Westerwaldes, der auch das Fach Orgelimprovisation an der zentralen C-Ausbildung der EKHN in Frankfurt unterrichtet.



Eingeladen von Pfarrer Helmut Sacher von der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert konnten Susanne und Jens Schawaller die wertvolle Meboldorgel von 1989 in einem ganz anderen musikalischen Licht erklingen lassen, als sonst üblich und auf diesem Wege die biblische Geschichte von Jona und der schönen Stadt Ninive kindgerecht nacherlebbar machen. Die vielen jungen und junggebliebenen Zuhörerinnen und Zuhörer dankten es den beiden Vollblutmusikern mit einem kräftigen Applaus.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Die neue Pfarrerin Ilona Fritz der Evangelischen Kirchengemeinden in Rossbach und Freirachdorf trat ihren ...

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Nach dem Schwimmbadfest, der Kinderfreizeit, dem Ferienerlebnis Westerwald sowie dem Kindermusicalprojekt ...

Frechblech-Konzert in Westerburg

Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von ...

Emilie Schindlers Rolle bei Judenrettung neu bewertet

Schindler-Biografin Erika Rosenberg erläutert Hintergründe zu „Schindlers Liste“. Schindlers riskierten ...

Nentershausen feierte Weinfest

Ein Weinberg gibt es zwar nicht in Nentershausen, doch den braucht es auch nicht für ein ordentliches ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Werbung