Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Frechblech-Konzert in Westerburg

Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von Westerburg eingefunden: Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Dipl.-A), ließ es sich nicht nehmen, mit Dekan Wolfgang Weik zu Gast bei Pfarrer Eckehard Brandt zu sein.

Rudi Weide, Claudia Liebe, Dorit Gille, Benjamin Bereznai, Jens Schawaller (v. l. n. r. hintere Reihe); Eckehard Brandt, Wolfgang Weik (v. l. n. r. vordere Reihe). Foto: privat.

Westerburg. „Wir freuen uns sehr, dass wir so herzlich empfangen wurden“, meint der Dekanatskantor und betont das gute Miteinander der Menschen aus den beiden Westerwalddekanaten. In der Tat erlebten die fünf Ensemblemitglieder – Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon) – regen Zuspruch für ihre Beatlesinterpretationen sowie für weitere bekannte Werke aus der Schlager- und Popszene.

Dekan Wolfgang Weik, der die Gruppe bereits seit längerer Zeit bei ihren Konzerten in den Kirchen des unteren Westerwaldes begleitet, ergänzte das Konzert durch ausgewählte Texte und sicherte so den geistlichen Input. Ein kräftiger Applaus der Zuhörerinnen und Zuhörer beschloss den kurzweiligen und abwechslungsreichen Konzertnachmittag in der Westerburger Schlosskirche.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neuwahlen in der Wehrführung von Quirnbach

Mit der Wiederwahl der Wehrführung der örtlichen Einheit Quirnbach konnten die in der Verbandsgemeinde ...

Restaurant- Neueröffnung im Tenniscenter Zinhain

Am 6. September eröffneten die aus Galizien stammende Familie Senra und ihr Team im Tenniscenter im Stadtteil ...

Karin Cramer und Birgit Weis feierten Dienstjubiläum

Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte Pestalozzistraße feierten im Kreise ihrer Kollegen zusammen ihr ...

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Nach dem Schwimmbadfest, der Kinderfreizeit, dem Ferienerlebnis Westerwald sowie dem Kindermusicalprojekt ...

Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Die neue Pfarrerin Ilona Fritz der Evangelischen Kirchengemeinden in Rossbach und Freirachdorf trat ihren ...

Orgelhörspiel in Hilgert

Ein besonderes Orgelkonzert auf der wertvollen Meboldorgel begeisterte die jungen Zuhörer in Hilgert. ...

Werbung