Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes Zwischenergebnis. Dort wird von einer erfreulichen Tendenz berichtet, die Quote der Beanstandungen lag bei etwa drei Prozent. Bei der Auswahl der Kontrollstellen orientierte sich die Polizei an den Vorschlägen der Bürger.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Der zweite bundesweite Blitzmarathon kann im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz eine positive Zwischenbilanz ziehen. Das allgemeine Geschwindigkeitsverhalten seitens der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer konnte bis zum frühen Nachmittag des 18. September als durchweg positiv angesehen werden.

Die Beanstandungsquote lag bis zum frühen Nachmittag bei etwa drei Prozent. Der Innenminister des Landes, Roger Lewentz, besuchte um die Mittagszeit eine Kontrollstelle der Polizeiinspektion in Simmern/Hunsrück, wo er sich vor Ort ein Bild vom Aktionstag in Rheinland-Pfalz machte.

Eben dort wurde auch der bisherige Negativrekord aufgestellt. Anstatt einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern passierte ein Verkehrsteilnehmer die Messstelle im Hunsrück mit 174 Stundenkilometern. Neben einer zu erwartenden hohen Geldbuße dürfte der Führerschein für einige Zeit bei der zuständigen Behörde aufbewahrt werden.



Der Blitzmarathon endet am Freitag um 6 Uhr morgens. Hinsichtlich der Auswahl der Messstellen orientierte sich die Polizei in Koblenz eng an den Vorschlägen der Bürgerinnen und Bürger.

Entsprechend der im Vorfeld veröffentlichten Messstellen konnte das Ergebnis durchweg positiv überzeugen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern hofft die Polizei, dass mit dem diesjährigen Aktionstag die Zahl der Verkehrsunfälle langfristig sinkt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert mit Weinverkostung

„Organum con Vinum“ in Neunkirchen. Organist Christoph Brückner spielt Mozart, Händel und Beethoven. ...

Sicherheitswesten für 51 Erstklässler aus Wirges

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen. Die Aktion Sicherheitswesten vom ADAC, der Deutschen ...

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfall und Einbruch

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden bei ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Alfred Manz aus Montabaur ist vielfacher Ehrenamtler und hat immer noch einen gut gefüllten Terminkalender. ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Werbung