Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Orgelkonzert mit Weinverkostung

„Organum con Vinum“ in Neunkirchen. Organist Christoph Brückner spielt Mozart, Händel und Beethoven. Zu Lesungen wird rheinhessischer Wein verkostet. Karten für den 11. Oktober jetzt erwerben.

Christoph Brückner an der Orgel. Fotot: privat.

Neunkirchen. Ein ungewöhnliches Konzert erwartet die Besucher in der Johanneskirche in Neunkirchen am Samstag, den 11. Oktober um 18 Uhr. Ein Orgelkonzert von Organist Christoph Brückner aus Limeshain in der Wetterau, Lesungen von Textpassagen aus der Bibel und Kostproben aus rheinhessischen Weinen gehen eine Verbindung ein. Dieser Dreiklang ist inspiriert von den vielen Textstellen in der Bibel, an denen die Weinkultur zitiert wird. Allein zweihundert Mal kommt das Wort „Wein“ und hundert Mal das Wort „Weinberg“ vor.

Organist Christoph Brückner hat eine Vielzahl von musikalischen Diplomen erworben. Darunter den Meisterkurs Orgel an der Landesmusikakademie in Rheinland Pfalz oder den Improvisationskurs „Alte Formen – Neue Klänge“. Letztere sind auch die Elemente des Konzertes, welches Christoph Brückner für „Organum con Vinum“ zusammengestellt hat. Seine Stücke sind überschrieben mit „Mozart on Journey“, „Händel Impressions“ oder „I like Beethoven“.



Die ungewöhnliche Mischung aus Weinverkostung, Lesung und Orgelkonzert macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Karten gibt es im Gemeindebüro, an der Abendkasse und bei Touristik Information „Hoher Westerwald“ in Rennerod. Weitere Informationen hier: Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen, Tel.: 06436/6548. shg


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sicherheitswesten für 51 Erstklässler aus Wirges

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen. Die Aktion Sicherheitswesten vom ADAC, der Deutschen ...

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfall und Einbruch

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden bei ...

Ökumene heute – Vortrag von Dr. Matthias Meyer

In diesem Jahr schaut die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg mit Stolz und Freude auf einen geschichtsträchtigen ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Alfred Manz aus Montabaur ist vielfacher Ehrenamtler und hat immer noch einen gut gefüllten Terminkalender. ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich ...

Werbung