Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Ökumene heute – Vortrag von Dr. Matthias Meyer

In diesem Jahr schaut die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg mit Stolz und Freude auf einen geschichtsträchtigen Jahrestag zurück: Vor genau 450 Jahren wurde in der Grafschaft Westerburg durch Graf Reinhard II die Reformation eingeführt. Dies ist ein guter Grund, das Jubiläum in den kommenden Wochen und Monaten mit einigen besonderen Veranstaltungen zu feiern und zu würdigen.

Referent Dr. Matthias Meyer. Foto: privat.

Westerburg. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am Donnerstag, den 25. September Dr. Matthias Meyer vom Konfessionskundlichen Institut in Bensheim. Dr. Meyer ist ein renommierter und ausgewiesener Ökumene-Experte und wird zum Thema „Ökumene heute - Was eint uns und was trennt uns?“ referieren.

Gerade auf dem Hintergrund der Tatsache, dass sich das Zusammenleben der Konfessionen in Westerburg in den letzen Jahren sehr positiv entwickelt hat, ist es sinnvoll und wichtig, eine Standortbestimmung vorzunehmen und nach den zukünftigen Perspektiven des ökumenischen Gesprächs zu fragen.

Die Veranstaltung findet im Pfarrer-Ninck-Haus (Evangelisches Gemeindehaus) in der Danziger Straße 7 in Westerburg statt und beginnt um 19 Uhr. Eintritt: 3 Euro (Für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bezieher von Grundsicherung ist der Eintritt frei).


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Polizei Montabaur sucht in vier Fällen Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit der Bearbeitung verschiedener Delikte befasst, zu deren Klärung ...

Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugenaussagen

Auch die Höhr-Grenzhausener Polizei benötigt zur Klärung eines Einbruchs in Hilgert und eines Verkehrsunfalls ...

Rückbildungsgymnastik und Babyclub im Oktober

Kursangebot für Wöchnerinnen und frisch gebackene Eltern in Dernbach. Start: 7. Oktober. Zu allen Kursen ...

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfall und Einbruch

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden bei ...

Sicherheitswesten für 51 Erstklässler aus Wirges

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen. Die Aktion Sicherheitswesten vom ADAC, der Deutschen ...

Orgelkonzert mit Weinverkostung

„Organum con Vinum“ in Neunkirchen. Organist Christoph Brückner spielt Mozart, Händel und Beethoven. ...

Werbung