Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau gegen Horbach II statt. Am Ende blieben die Punkte bei der Heimmannschaft.

Marienhausen. Nachdem die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau nach drei Spielen erst einen Punkt hatte, wusste man von Anfang an, worum es ging und legte engagiert los. Nachdem einige Chancen vergeben wurden, wurde der Gastgeber durch einen Konter von Horbach in der 25. Minute kalt erwischt, seine erste und einzige Chance der ersten Halbzeit nutzte der Gast zur 0:1 Führung. Aber die Hausherren machten weiter mächtig Dampf und wurden auch belohnt. In der 32. Minute erzielte Daniel Morosini den Treffer zum 1:1 Ausgleich. Bereits drei Minuten später war es Dominik Schneider, der die 2:1 Führung erzielte. Erneut drei Minuten später konnte Daniel Morosini auf 3:1 erhöhen, so ging es auch in die Pause.



Direkt vom Anstoß zur 2. Halbzeit konnte Horbach zum 2:3 verkürzen. Die SG Marienhausen/Wienau ließ sich aber nicht aus dem Tritt bringen. In der 50. Minute war es erneut, der an diesem Tag glänzend aufgelegte Daniel Morosini, der zum 4:2 einschoss. Als dann in der 74. Minute durch ein Eigentor das 5:2 fiel, war das Spiel endgültig entschieden und die SG konnte die drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Am Sonntag, den 21. September steht das nächste Spiel für die zweite Mannschaft auf dem Programm. Sie spielt um 12 Uhr in Horressen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Musikalischer Gottesdienst mit Saxplosiv

Saxophonquartett tritt in Höhn auf. Quartett aus Westerburg spielt Jazz und Pop, swingend arrangiert ...

Musical-Gala „Broadway Feeling“ mit Pinocchio´90

Am Samstag, 11. Oktober erwartet die Zuschauer in der
Stadthalle Haus Mons Tabor um 20 Uhr ein Show-Highlight. ...

Rückbildungsgymnastik und Babyclub im Oktober

Kursangebot für Wöchnerinnen und frisch gebackene Eltern in Dernbach. Start: 7. Oktober. Zu allen Kursen ...

Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugenaussagen

Auch die Höhr-Grenzhausener Polizei benötigt zur Klärung eines Einbruchs in Hilgert und eines Verkehrsunfalls ...

Werbung