Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

Das zweite Meisterschaftsspiel der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach fand am 19. September in Girod gegen die SG Girod statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen konnte hier mit 13:1 Toren einen beeindruckenden Auswärtssieg landen.

So sehen Sieger aus. Foto: pr

Girod. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 19. September in Girod zum zweiten Meisterschaftsspiel der F-Jugendrunde zwischen der SG Girod und der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach.

Das Team der SG Marienhausen ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer der als Sieger den Platz verlässt. Schon nach einer Minute stand es 1:0. Es folgt dann ein Torfestival und man ging mit einem 7:0 in die Halbzeitpause. Die Torschützen in Halbzeit eins: dreimal Tim Klöckner, zweimal Dennis Kamberovic, einmal Lucas Bornschein und einmal Finn Krautmann.

Überraschenderweise fiel dann in der 2. Halbzeit das erste Tor der Heimmannschaft. Die SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach zog dann jedoch wieder das Tempo an und legte sechs Tore nach. Bei Schlusspfiff stand es hoch verdient 13:1. Torschützen in Halbzeit zwei: dreimal Tim Klöckner, zweimal Dennis Kamberovic und einmal Lucas Bornschein.



Nachdem die SG Marienhausen zwei Tage zuvor schon ein Testspiel gegen SG Haiderbach überlegen mit 7:3 Toren gewonnen hat, kann man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Es reift etwas heran!

Das Team der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach: Salem Heyduczek(Tor), Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Nina Gebauer, Rico Groß, Tim Klöckner, Dennis Kamberovic, Leon Leibham. Trainerstab: Kurt Paffhausen, Jens Klöckner, Frank Krautmann.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

15. Hachenburger Begegnungsfest „aufeinander zugehen“

Veranstaltung zur Völkerverständigung am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Spaß, Musik, Tanz ...

Molsberger Markt

Am 28. September findet in Molsberg der traditionelle Handwerker- und Kunsthandwerker-Markt statt. Sehr ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Evangelische Kirche startet Aktion „Danksekunde“

Aktionen zum Nachdenken und Danken: „Impulspost“ geht an jedes Kirchenmitglied, eine Million Exemplare. ...

Werbung