Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

15. Hachenburger Begegnungsfest „aufeinander zugehen“

Veranstaltung zur Völkerverständigung am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Spaß, Musik, Tanz und Artistik stehen auf dem Programm. Das Highlight: Akrobatische Zirkusshow mit den „NAFSI ACROBATS“ aus Kenia. Freier Eintritt zu allen Aktionen.

Die NAFSI ACROBATS aus Kenia. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Der Tag der Deutschen Einheit steht in Hachenburg ganz im Zeichen der Völkerverständigung. Das diesjährige Begegnungsfest führt bereits im 15. Jahr in Folge Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen. Getreu dem Motto „aufeinander zugehen“ entwickelt die Veranstaltung in der Stadthalle Hachenburg seit dem Jahr 2000 eine ermutigende Dynamik. Jeder Auftritt auf der Bühne ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen. Jeder Gast und jeder Künstler lässt dieses leuchtende Mosaik ein bisschen wachsen – und ganz nebenbei kommen dabei einige Stunden abwechslungsreicher Unterhaltung zusammen.

Das Programm verspricht bei freiem Eintritt eine rasante Mischung aus verschiedenen regionalen Künstlern bis zu bekannten Stars, moderiert von den beiden Organisatoren Siggi Hardieß und Thilo Leonhardt. Live mit dabei sind: Andrea Hofmann, Fata Morgana und die Fata Morgana Kids, Hula Kalea, Mojo´s Revenge, Ay Yildiz Grup, Ensemble Ghawazee, Julian Hollands, Duo Zaafinah Xara, Patrick Feldmann – Patroxx (Finalist beim Supertalent).

„The Playground Show“: Das Stück stellt das traditionelle soziale Miteinander von Jugendlichen in afrikanischen Dörfern nach. Der Spielplatz war hier schon immer Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens. Hier treffen sich Mädchen und Jungen verschiedenster Altersgruppen zum gemeinsamen Spielen, Singen und Tanzen. Der Nachwuchs knüpft neue Kontakte und lernt durch das Nachahmen der Älteren auf spielerische Weise dazu. Die Zirkusshow der „Nafsi Acrobats“ nimmt diese Situation als Ausgangspunkt und lädt das Publikum ein zu einer Reise voller Tanz, Musik und atemberaubender Akrobatik.



„Nafsi Acrobats“ ist eine Gruppe von Künstlern aus den Slums um Kenias Hauptstadt Nairobi. Die Gruppe will Kindern und Jugendlichen aus den ärmsten Gegenden der Stadt mit Hilfe von Kunst, Akrobatik und anderen kreativen Ausdrucksformen einen Sinn für Gemeinschaft, Respekt, Selbstbestimmung und Kultur näherbringen. Die Artisten und Trainer stammen zum großen Teil ebenfalls aus armen Familienverhältnissen. Für die Verwirklichung ihrer Träume haben sie hart gearbeitet und sind deshalb stolz auf ihr professionelles Niveau.

Auf die jungen Besucher warten Workshops und Mitmachaktionen verschiedener Künstler. Auch das Sportmobil der Deutschen Sportjugend beteiligt sich im Rahmen der Aktion „Integration durch Sport“ mit zahlreichen Spiel- und Sportgeräten und einer großen Hüpfburg an dem Rahmenprogramm.

Wie in den Vorjahren wird der Erlös wieder gemeinnützigen Institutionen gespendet. So kommt der Erlös in diesem Jahr den ortsansässigen Vereinen „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ und dem „Verein für Behindertenarbeit e.V.“ zugute.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.begegnungsfest.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gelungene Premiere des neuen Programms von Marc Hagenbeck

„R(h)ein mental – das Kino in deinem Kopf“ lautet das neue Programm des Isenburger Mentalisten Marc Hagenbeck, ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

Das zweite Meisterschaftsspiel der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach fand am 19. September ...

Werbung