Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

Gelungene Premiere des neuen Programms von Marc Hagenbeck

„R(h)ein mental – das Kino in deinem Kopf“ lautet das neue Programm des Isenburger Mentalisten Marc Hagenbeck, mit dem er neue selbstkritische Wege wagt. Bei der Premiere am Freitagabend, 19. September, war der Chic-Saal in Herschbach gut gefüllt.

Marc Hagenbeck zeichnet die Gedanken einer Besucherin auf.

Herschbach. Marc Hagenbeck äußerte den Wunsch, das Publikum möge für die Dauer seiner Show an Wunder glauben und die eigene Vorstellungskraft aktivieren. Dafür gewährte der Künstler den staunenden Zuschauern tiefe Einblicke in sein Leben, dessen Umwege und Schicksalsschleifen. Inspiriert durch seinen Opa Konrad aus Sankt Sebastian, der dem kleinen Marc einst spannende Geschichten erzählte, geniale Zeichnungen beibrachte und die Geschehnisse in der Welt als Kopfkino verbildlichte, betätigt sich Hagenbeck seit sechs Jahren als Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur.

Wie authentisch er sein eigenes Leben offen legte, zeigte die emotionale Reaktion seiner Mutter, die der Premiere beiwohnte, als Hagenbeck Bilder aus der Kindheit in mentalen Experimenten präsentierte. Eigenes Spielzeug, das er aus einem Kasten holte, provozierte Ahs und Ohs des Wiedererkennens und Erinnerns bei den 60er und 70er Jahrgängen im Saal. Nicht jedes mentale Experiment klappte zu hundert Prozent, weil eben keine Zauberei im Spiel war. Hagenbeck arbeitet mit Kenntnissen aus der Statistik, mit der Kunst, Körpersprache zu lesen und Menschen unbemerkt mit seinem Charme zu manipulieren.



Obwohl Marc Hagenbeck einige Methoden offen legte, blieben die Zuschauer verblüfft und rätselten: Wie konnte der Mentalist die Schlagzeile der Zeitung eine Woche voraussehen? Wie kann er die Gedanken fremder Menschen lesen? Kann er tatsächlich in die Zukunft blicken? Wie konnte er Gegenstände „sehen“ ohne zu sehen, weil die Augen blickdicht zugeklebt waren? Wie konnte er wissen, welchen Umschlag die Zuschauerin ziehen würde?

Philosophisch und sehr empathisch war die Schlussphase der mentalen Experimente. Nachdenklich und positiv gestimmt verließ das Publikum die neue Show des Mentalisten Marc Hagenbeck. Vielleicht glauben nun einige Menschen wirklich an Wunder. Helmi Tischler-Venter

Wir danken Rainer Mees für das Video
.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

"Kräuter-Abend" in Bad Marienberg

Regen Zuspruch fand der Vortrag von Liesel Malm, die am Dienstag, den 9. September alles über Kräuter ...

15. Hachenburger Begegnungsfest „aufeinander zugehen“

Veranstaltung zur Völkerverständigung am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Spaß, Musik, Tanz ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Werbung