Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Schustermarkt mit Regenschirm im Handgepäck

Am Wochenende, 20. und 21. September fand der alljährliche Schustermarkt in Montabaur statt. Jedoch regnete es gerade am Sonntag sehr viel. Einige Besucher ließen es sich trotz des Regens nicht nehmen zum Schustermarkt zu gehen, sich die zahlreichen Stände anzusehen und durch die Geschäfte zu stöbern.

Foto: Julia Heinz

Montabaur. Auch dieses Jahr wieder fand der traditionelle Schustermarkt am 20. und 21. September in der Innenstadt von Montabaur statt. Besonders am Sonntag hatte die Werbegemeinschaft Montabaur für ihre Besucher einiges zu bieten.

Zwar regnete es fast den ganzen Tag, was jedoch viele Besucher nicht davon abhielt auf den Schustermarkt zu gehen. So reihten sich die bunten Regenschirme in der Innenstadt aneinander, während sich die Besucher die zahlreichen Stände anschauten. Von allerlei Köstlichkeiten und Spezialitäten über diverse Blumenzwiebeln bis zu Schmuck, Gürteln und Handtaschen gab es alles auf dem Schustermarkt. Darüber hinaus war es ein verkaufsoffener Sonntag, so dass einige in die Geschäfte und Cafés gingen, damit die Klamotten etwas trocknen konnten.



Aber auch für die jüngsten Besucher war gesorgt. Es gab ein Marionetten-Theater im Café Vogelhaus, einen Kindertreff im Bürgertreff Montabaurum sowie eine Schustermarkt-Rallye. Außerdem waren viele Schaufenster mit Bildern rund um den Schuh von Schülern der Kunstklassen der Anne Frank Realschule unter der Leitung von Marlis Große-Heilmann dekoriert.

Es war dieses Jahr zwar ein etwas regnerischer, aber dafür ein sehr vielseitiger und familienfreundlicher Schustermarkt. (jkh)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Betrunkene Autofahrer, Verkehrsunfälle und Einbruch

Die Polizei Hachenburg traf bei Streifenfahrten zwei Fahrer mit Alkoholeinfluss an. Bei zwei Verkehrsunfällen ...

"Kräuter-Abend" in Bad Marienberg

Regen Zuspruch fand der Vortrag von Liesel Malm, die am Dienstag, den 9. September alles über Kräuter ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Werbung