Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, bei dem eine 20-jährige Pistolenschützin aus der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg ums Leben kam. Die Kripo Montabaur bestätigt den Unfall.

Symbolfoto: WW-Kurier

Fehl-Ritzhausen/Hamm. Ein tragischer Unglücksfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 20. September, 15.30 Uhr auf dem Gelände des SSV Fehl-Ritzhausen. Eine 20-jährige Pistolenschützin aus der VG Hamm/Sieg kam ums Leben.

Das Geschehen ereignete sich im Pistolenstand. Nach den Erkenntnissen, die dem AK-Kurier vorliegen, explodierte die Waffe und die junge Frau wurde schwer verletzt. Sofort alarmierte Rettungskräfte mit Hubschrauber brachten die Schwerverletzte nach Siegen, wo die 20-Jährige verstarb.

In der Region Hamm ist dies am Montag ein Thema und unterschiedliche Versionen gibt es in der Öffentlichkeit. Recherchen des AK-Kuriers führten schließlich zum Unglücksort und zu den ersten Erkenntnissen über den Unglücksfall. Der Unfall geschah nicht in Hamm. (Helga Wienand-Schmidt)



Up-Date:
Die Kripo Montabaur hat den Unglücksfall mittlerweile bestätigt. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Obduktion der Leiche wird zeitnah stattfinden. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen werden wir nachberichten.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 ...

Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dient den Bewohnern als Möglichkeit sich in einen Entwicklungsprozess, ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

Schustermarkt mit Regenschirm im Handgepäck

Am Wochenende, 20. und 21. September fand der alljährliche Schustermarkt in Montabaur statt. Jedoch regnete ...

Werbung