Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

SG Marienhausen II verliert in Horressen

Am Sonntag, den 21. September reiste die zweite Garnitur der SG Marienhausen nach Horressen. Die Gäste mussten mit leeren Händen wieder abreisen. Nach dem Blitzstart von Horressen wurden im Spielverlauf zu viele Chancen vergeben.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur-Horressen/Marienhausen. Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen musste am Sonntag in Horressen antreten. Hier setzte es eine 4:1 Niederlage. Bereits nach zehn Minuten führte Horressen mit 2:0, Benjamin Pfeil konnte zwar den Anschluss zum 2:1 erzielen, aber Horressen legte nach und schaffte noch vor der Pause das 3:1.

In der zweiten Halbzeit erspielte sich der Gast aus Marienhausen/Wienau viele gute Torgelegenheiten, die aber allesamt leichtfertig vergeben wurden. Kurz vor Schluss erzielte Horressen durch einen Konter das 4:1, was auch der Endstand war.

Die nächsten Spiele für die SG Marienhausen sind am Mittwoch, den 24. September, um 19.30 Uhr, in Ötzingen und am Samstag, den 27. September um 16 Uhr in Marienhausen gegen Engers II.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Der Femgraf – Entfallende Aufführung wird nachgeholt

Das Regenwetter verhinderte die Aufführung des Theaterstücks „Der Femgraf“ im Burggarten Hachenburg am ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuhäusel

Vollsperrung der B49 zwischen und Koblenz und Neuhäusel war die Folge eines Verkehrsunfalls mit einem ...

Erfolgreich durch Projekt „JUWEL“

Auf Initiative der SPD Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten die Bundesministerin für Arbeit und ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

Die „Neuen“ im Herz-Jesu-Krankenhaus

Neue Gesundheits- und Krankenpflege- sowie Krankenpflegehilfeunterkurse des Herz-Jesu-Krankenhauses stellen ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Werbung