Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks Westerwald den 10. Adventskalender vor. Das Projekt, das vor zehn Jahren entstand, unterstützt soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region, aber auch Weltweit. Bislang konnten so 172.000 Euro gespendet werden.

Stellten den Adventskalender 2014 vor, von links, stehend: Mike Bender, Ruppert Groß, Daniel Walker, Werner Kuss und Marietta Rohles-Puderbach sowie sitzend, von links: Ingo Gerlach, Werner Schmitt und Martin Storch. Fotos: Manfred Hundhausen

Betzdorf. Bereits zum zehnten Mal wird der Lions-Adventskalender herausgegeben. Der Jubiläums-Kalender und die damit verbundenen Aktionen wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. 7000 Kalender warten auf Käufer und es gibt erneut stattliche Gewinne.

"Tue etwas, aber sprich nicht darüber, dies war früher der Slogan der Lion Clubs", so Werner Schmitt, der Verantwortliche für den Lions/Leo Adventskalender. „Heute sind wir froh über die Unterstützung der Presse bei unseren sozialen Projekten“, so Schmitt weiter.
Er blickte mit Stolz rückwirkend auf die Erfolge der vergangenen neun Jahre und erläuterte den anwesenden Pressevertretern und Vertretern der Lions/Leo Clubs, was bislang mit den Erlösen finanziert werden konnte.

Das Projekt, das vor 10 Jahren ins Leben gerufen wurde, ist zu einem festen Bestandteil des Lions Hilfswerks-Westerwald e.V. geworden. Die „Lions“ unterstützten mit diesem weihnachtlichen Kalender viele soziale Projekte für Kinder und Jugendliche. Auch 2014 sind die langjährigen Unterstützer der Aktion, die Lions-Clubs Bad Marienberg und Westerwald, sowie nun im dritten Jahr der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und auch der neu gegründete Leo-Club Westerwald wieder im Bunde der guten Sache.

Vertreten wurden die Clubs durch Marietta Rohles-Puderbach und Mike Bender (Lions Club Altenkirchen), Werner Kuss, Lions Club Bad Marienberg, Martin Storch (Leo Club Westerwald), Ingo Gerlach und Werner Schmitt sowie dem amtierenden Präsidenten Ruppert Groß vom Lions Club Westerwald. Groß wies noch einmal auf das 50-jährige Bestehen des Clubs im letzten Jahr und die erfolgreichen sozialen Projekte des hin.

In den vergangenen neun Jahren konnte so ein stattlicher Betrag von 172.000 Euro in Projekte wie: Kindergarten plus, Klasse 2000 und Lions Quest fließen. Weitere Empfänger der Erlöse waren ein Kinderhospiz, der Verein Kinder in Not, der Kinderschutzbund und die Kinder- und Jugend-Psychiatrie. Aber auch internationale Schulprojekte der BBS Betzdorf/Kirchen in Kenia, Brasilien und eine mobile Klinik in Nigeria profitierten von der Unterstützung der Clubs.
Für den diesjährigen geplanten Reinerlös Erlös von 25.000 Euro durch den Verkauf von 7000 Kalendern steht der Verwendungszweck noch nicht fest. Eventuell sollen wegen der aktuellen Flüchtlingssituation Gelder für eine geregelte und humane Unterbringung bereitgestellt werden.



Der Kalender für 2014 trägt das Bild „Winterlandschaft am Hüttenweiher in Daaden-Biersdorf“ fotografiert von Ingo Gerlach, dem Beauftragten für PR und Internet der Lion-Clubs. Auch in diesem Jahr verbergen sich hinter den 24 Türchen attraktive Gewinne gespendet von Unternehmen und Geschäftsleuten aus der Region. Der Hauptpreis eine Reise nach Wahl für 2000 Euro und weitere 133 Preise, keiner unter 50 Euro warten auf glückliche Gewinner.
Der Lions/Leo-Adventskalender kann über die bekannten Vorverkaufsstellen und über das Internet erworben werden. In der Buchhandlung Wankelmuth in Betzdorf, beim Barbarafest Betzdorf, beim Stadtfest in Kirchen und natürlich bei den engagierten Mitgliedern der Lions/Leo Clubs.
Die Gewinnnummern werden Ende November unter notarieller Aufsicht gezogen und ab 1. Dezember sind die Gewinne im Internet unter www.lions-ak.de, www.lc-badmarienberg.de, www.lions-club-westerwald und www.westerwald.leo-clubs.de oder unter der Telefon-Nr. 02741/288553 abrufbar. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

Lesesommer in Selters prämierte Kinder

Ferienkinder aus USA nahmen an Aktion teil. Urkunden und Preise gab es für 58 erfolgreiche Teilnehmer. ...

Dekanat Selters reist im Oktober nach Israel

Lange stand nicht fest, ob die Israelreise des Evangelischen Dekanats Selters abgesagt wird oder nicht. ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Werbung