Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert“ findet eine Tagung im Landtag in Mainz statt. Der Besuch der Veranstaltung steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlos offen.

Region. Unter der Frage „Regionale Produzenten oder Global Player?“ steht die internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte, die am 6. und 7. Oktober im Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz stattfindet. Veranstaltet wird sie vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., dem Arbeitsbereich III des Historischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz.
Zur bislang vernachlässigten Wirtschaftsgeschichte des rheinland-pfälzischen Raums werden Forschungsergebnisse präsentiert. Die Veranstaltung beschränkt sich aber nicht auf die rheinland-pfälzische Geschichte – vielmehr werden hiesige Unternehmen mit Produzenten aus anderen Regionen und Ländern verglichen. Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen ist aktuell ein wichtiges Forschungsgebiet in der Geschichtswissenschaft. Von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg nahm die Verflechtung der westeuropäischen Wirtschaft stark zu. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fand ein erneuter Globalisierungsschub statt.



Für die Vorträge konnten international renommierte Forscher wie Prof. Dr. Werner Plumpe und sein französischer Kollege Prof. Dr. Jean-Pierre Daviet gewonnen werden. Vorgetragen wird überwiegend auf Deutsch, teilweise auf Englisch.
Die Tagung wird organisiert im Rahmen des Projekts „Wirtschaftsgeschichte in Rheinland-Pfalz“ (Website: www.wirtschaftsgeschichte-rlp.de) unter Leitung von Frau Dr. Ute Engelen.

Der Besuch der Veranstaltung steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlos offen. Um Voranmeldung bis zum 27. September wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Meditatives Abendgebet in der Schlosskirche Hachenburg

Und wieder zünden sie Kerzen vor der Kirche an, wie jedes Mal im Oktober seit zehn Jahren: die Akteurinnen ...

Mittelalterlesung und Malwettbewerb im Vogtshof

Zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hachenburg wird die Stadtbücherei eine mittelalterliche Lesung für ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

An der Schnittstelle zwischen Handwerksbetrieb und Schule greift das, von der Handwerkskammer Koblenz, ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks ...

Werbung