Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

555 Schritte nach Gackenbach

Oft ist das Gute und Interessante so nah. Sicher ist das auch bei dem nächsten 555er-Nachmittag am Freitag, 10. Oktober so. Dann besuchen die „555er-Senioren“ aus dem Buchfinkenland die Firma Stephan Medizintechnik GmbH in Sichtweite des Ignatius-Lötschert-Hauses. Dazu sind wieder neben allen bisherigen auch neue „555er“ ab etwa 80 Jahren aus Hübingen, Gackenbach und Horbach herzlich willkommen.

Archivfoto WW-Kurier.

Buchfinkenland. Treff ist wie immer um 14 Uhr vor dem Altenheim. Von dort geht es auf kleinen Umwegen zum nahen Ziel in Gackenbach. Wie gehabt, dürfen die Seniorinnen und Senioren mit Rollatoren, Rollis und anderen Gehhilfen wieder etwas abkürzen. In der Fa. Stephan angekommen, sind die Gäste im Betriebsgebäude willkommen und dürfen auch einen Blick in den derzeit entstehenden Neubau werfen. Sicher ist es für alle interessant zu erfahren, welche medizintechnischen Geräte dort hergestellt werden. Nach dem Spaziergang werden die Teilnehmenden im schönen Gesellschaftsraum des Altenheimes schon zu Kaffee und Kuchen erwartet. Auch diesmal gilt: Gegen Regen hilft ein Regenschirm, gegen Sonne nutzen wir den als Sonnenschirm!

Ein Abholdienst steht vor dem Start wie immer bereit. Bitte bei Bedarf wenden an Bernd Eberz, Altenheim: Telefon 06439/890; Franz-Josef Jung, Sportverein: Telefon 02608/453; Harry Krawinkel, Förderverein: Telefon 02602/5545 oder Hans-Jürgen Merfels, Westerwald-Verein: Telefon 06439/1304. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden. Weitere Infos bei Bedarf im Altenheim unter Telefon 06439/890 oder bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .



Nächster und leider schon letzter Termin für 2014 ist am 14. November ein „Brezelspaziergang“. Doch die Organisatoren sind bereits dabei, ab April 2015 wieder ein abwechslungsreiches Programm für die 555er-Senioren aus dem Buchfinkenland zu erstellen. Ideen und Vorschläge dazu sind immer willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Diverse Unfälle mit Verletzten am Wochenende

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, mit diversen Unfällen ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

13. Westerwaldpreis international vergeben

Menschen aus der ganzen Welt reisten nach Höhr-Grenzhausen um die Ausstellungseröffnung „Keramik Europas“ ...

Gasflasche explodiert: 36-Jähriger lebensgefährlich verletzt

In einem Gastronomiebetrieb in Ransbach-Baumbach wurde ein Angestellter lebensgefährlich verletzt, ein ...

Werbung