Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen mit Sportlern und Sportlerinnen aus der gesamten Region statt. Insgesamt wurden 800 Starts mit 65 Kampfrichtern und Helfern innerhalb von viereinhalb Stunden vom TuS Dierdorf organisiert.

Foto: Julia Heinz

Dierdorf. Zuerst fanden die Rheinland-Fünfkampfmeisterschaften der Männer und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik mit etwa 260 Leichtathletinnen und Leichtathleten am Samstag, den 27. September am Schulsportstadion statt.

Anschließend kamen die Rheinland-Meisterschaften für Männer im Fünfkampf dran. 12 Männer aus verschiedenen Vereinen, wie beispielsweise TV Bad Ems, TV Kärlich, TuS Niederneisen, LG Sieg und LG Rhein-Wied, traten gegeneinander an.
Johannes Nickel vom TuS Niederneisen gewann den Fünfkampf mit 3324 Punkten, gefolgt von Lars Mesloh, der 3085 Punkte erreichte und Florian Merzenich mit 2853 Punkten.

Dann begann der Wettkampf für die männliche und die weibliche Jungend unter 16 Jahren. Für die männliche Jugend traten sieben Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, LG Einrich, TV Kärlich, LG Rhein-Wied, LG Sieg, LG Westerwald mit 56 Jungen mit jeweils drei Starts an. Die weibliche Jugend bestand aus fünf Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, LG Rhein-Wied, LG Sieg und LG Westerwald mit 41 Mädchen und ebenfalls jeweils drei Starts.

Die Mannschaft der Mädchen vom LG Westerwald erzielte 5239 Punkte und damit den Sieg. Sie konnten den Titel aus dem Vorjahr so erfolgreich verteidigen. Laura Kaiser des SC Selters konnte dabei über 100 Meter in 13,65 Sekunden wertvolle Punkte sammeln. Anna Huke -ebenfalls vom SC Selters- steuerte mit 2:35,40 Minuten weitere Punkte hinzu. Beide sammelten dann in der 4x100 Meter Staffel weitere Punkte, so dass ihr Staffellauf mit 51,60 Sekunden siegte.

Die Mannschaft der Jungen des LG Westerwalds siegte mit 5301 Punkten und hatte damit knapp 30 Punkte Vorsprung zum zweit Platzierten. Felix Keser des SC Selters startete gleich dreimal und konnte dabei wichtige Punkte für die Mannschaft sammeln. Felix sprang 4,68 Meter weit, lief die 800 Meter in 2:28,51 Minuten und lief als Startläufer in der 4x100 Meter Staffel mit. Wie im Vorjahr bleibt der Titel somit erneut im Westerwald.



Als nächstes wurden die Rheinland-Bestenkämpfe der männlichen und weiblichen Jugend unter 14 Jahren ausgetragen. Es traten fünf Mannschaften für die männliche Jugend von den Vereinen TuS Dierdorf, LG Lahn-Aar-Esterau, LG Rhein-Wied, LG Sieg, LG Westerwald mit 40 Jungen mit maximal je drei Starts an und acht Mannschaften für die weibliche Jugend von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, SSC Koblenz-Karthause, LG Lahn-Aar-Esterau, LG Rhein-Wied, LG Sieg, Post-Sportverein Trier und LG Westerwald mit 64 Mädchen mit maximal je drei Starts.

Zum Schluss gab es noch die Kinderleichtathletik für Mädchen und Jungen unter 12 Jahren. Hier traten fünf Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, TuS Hachenburg, LG Rhein-Wied und LG Sieg mit 47 Kindern - Mädchen und Jungen gemischt- im Alter von 9 bis 11 Jahren mit maximal je drei Starts an.

Der 10 jährige Bengt Burbach des TuS Dierdorf gewann die Kinderleichtathletik. Beim Schersprung erreichte er eine Höhe von 0,95 Metern und warf 16 Meter weit beim Schlagwurf. Samuel Kneutgen erreichte den zweiten und Lea Kaspers den dritten Platz.

Da die Sonne den ganzen Tag schien und es dadurch für die Leichtathleten und Leichtathletinnen angenehme Temperaturen und somit gute Bedingungen ergaben, wurden auch dieses Jahr wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diverse Unfälle mit Verletzten am Wochenende

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, mit diversen Unfällen ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

555 Schritte nach Gackenbach

Oft ist das Gute und Interessante so nah. Sicher ist das auch bei dem nächsten 555er-Nachmittag am Freitag, ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Werbung