Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung und eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss. Sachdienliche Hinweis zu den aufgeführten Fällen bitte an die Polizei in Westerburg richten: Telefonnummer 02663/ 98050.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gelddiebstahl
Rennerod. Am 23. September in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr wurde aus der Kasse des Einkaufsmarktes „Fressnapf“ ein dreistelliger Geldbetrag entwendet. Im Verdacht stehen zwei Frauen südländischen Typs, die sich zur Tatzeit im Kassenbereich des Marktes aufgehalten haben.

Diebstahl von Autokennzeichen
Wallmerod. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, in der Zeit vom 26. September, 21.20 Uhr bis zum 27.September, 7 Uhr, wurden auf dem Parkplatz am Sportplatz die beiden Kennzeichenschilder eines PKW Fiat Punto entwendet.

Diebstahl von zwei Zulassungsbescheinigungen
Bilkheim. In der Zeit vom 25 Juli bis zum 27. September wurden aus einer Garage in der Naurother Straße zwei Zulassungsbescheinigungen für einen PKW Audi A6 entwendet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gefährliche Körperverletzung
Westernohe. Am 28. September, gegen 2.16 Uhr erlitt ein 24-jähriger Mann vor dem Festzelt eine Platzwunde am Kopf. Die Täterermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Höhn. Am 27. September, gegen 20.09 Uhr kam in dem Einmündungsbereich Grubenstraße/ Albrechtstraße ein Rollerfahrer zu Fall. Es bestand der Verdacht, dass der Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde bei dem Fahrer durchgeführt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Am Wochenende viel Arbeit für Montabaurer Polizei

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zur Klärung verschiedener Delikte: Unerlaubtes Entfernen ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Diverse Unfälle mit Verletzten am Wochenende

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, mit diversen Unfällen ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Werbung