Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Überladen, durchgerostet und nicht verkehrstauglich

Ein ungarischer Fahrradtransporter der besonderen Art wurde auf dem Rastplatz Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Fahrzeugführer fehlte es dabei an jeglichem Gespür für Lasten. Der TÜV stellte eine lange Mängelliste fest.

Ein Transport der besonderen Art. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Auf dem Dachträger des am Dienstag, den 30. September um 10.30 Uhr, kontrollierten Fahrzeugs befanden sich sage und schreibe insgesamt 19 Alt-Fahrräder. Sie waren lediglich mit zwei Gurten gesichert. An dem Sprinter mit dem Kennzeichen LMV 219 wurden zudem bereits vor Ort erhebliche Mängel festgestellt.

Bei der Verwiegung des bis unters Dach mit Metallschrott beladenen Fahrzeugs wurde eine Überladung von 15 Prozent festgestellt. Bei einem anschließenden Gutachten durch den TÜV gab es dann ernüchternde Blicke und staunende Augen bei den TÜV-Gutachtern.

Hier ein Auszug der schlimmsten Mängel:

- Rahmen durchgerostet,
- Lenkrad beschädigt, Airbag teilweise ausgelöst,
- komplette Bodengruppe durchgerostet,
- keine ausreichende Bremswirkung,
- Bremsleitungen korrodiert,
- erhebliche Beleuchtungsmängel,
- B-Säule durchgerostet.

Dem Fahrzeugführer wurde jegliche Weiterfahrt untersagt. Eine Sicherheitsleistung von 270 Euro wurde festgesetzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Freundlicher Frühherbst am regionalen Arbeitsmarkt

Zahl der Menschen ohne Job sinkt um mehr als 500 auf 6800 – Arbeitslosenquote liegt bei 3,9 Prozent. ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

20. Harmonika-Treffen am Sonntag, 12. Oktober in der Stadthalle Hachenburg. Bei Kaffee und Kuchen verzaubern ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Vermutliches Diebesgut

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit der Zuordnung eines ungewöhnlichen Fundes befasst. Bei den im ...

Tänzerische Jazzgymnastik für Erwachsene

Es ist niemals zu spät, etwas Neues zu lernen. Es gilt auch für Ballett, Modern- und Jazzdance, die seit ...

Einstimmige Wiederwahl des Behindertenbeauftragten durch den Kreistag

Franz-Georg Kaiser (Wallmerod) wurde in der jüngsten Sitzung des Westerwälder Kreistages zum zweiten ...

Werbung