Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Konzertdebüt Capella Taboris in Ransbach-Baumbach und Montabaur

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen der Capella Taboris – des neu gegründeten Vokalensembles des evangelischen Dekanates Selters.

Capella Taboris. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Wer Freude an Musik aus der Feder von Heinrich Schütz, Johann Kuhnau, Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Telemann hat, ist am Samstag, dem 1. November um 18 Uhr in die evangelische Kirche von Ransbach-Baumbach und am Sonntag, dem 2. November um 18.30 Uhr in die Pauluskirche Montabaur eingeladen.

Es musizieren Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt und Flöte), Fabio Schnug (Bariton), Ingo Jungbluth (Baß) und Susanne Schawaller (Orgel) gemeinsam mit Isabel Walter (Violoncello). Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller (Tenor), der Eintritt ist frei.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ballontiere, Kinderschminken und Rollerführerschein

Hochbetrieb bei den Luftballons herrschte beim Familienfest auf dem Rathausplatz in Westerburg. Jugendpfleger ...

Liederfest in Alpenrod mit „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 12. Oktober in Alpenrod. ...

Kirmes in Selters

Vom 17.-20. Oktober abrocken und abfeiern mit "SAINT" und der "Nice-Partyband". Montag spielen wie ...

Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

Kurs- und Kulturprogramm für Herbst und Winter

Das „Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht wieder das neue Infomagazin, ...

Werbung