Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Drama in Westerburg: Mann konnte gerettet werden

Es war kurz vor 21 Uhr am Freitagabend, 3. OKtober, als es Polizeikräften gelang den 37-jährigen Mann, der seit Mittag auf dem Dach eines vierstöckigen Hauses hin und her lief, in den Rettungskorb der Feuerwehr zu ziehen. Es handelt sich um den Straftäter der bereits seit Mittwoch in der Region gesucht wurde.

Der Moment des Zugriffs, der Mann kann anschließend sicher auf die Erde zurückgebracht werden. Fotos: Ralf Steube

Westerburg. Kurz nach 12 Uhr am Freitag, 3. Oktober, wurde der Polizeiinspektion Westerburg mitgeteilt, dass sich in der Wörthstr. 37 in Westerburg ein Mann auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses befinde, der sich seltsam benehme.

Eine Überprüfung vor Ort durch die Polizei bestätigte die Angaben des Zeugen. Der Mann lief fortwährend auf dem circa neun Meter hohen Dach eines Mehrfamilienhauses umher, ohne irgendwelche Arbeiten vorzunehmen. Eine Ansprache des Mannes durch die Polizei schlug fehl, das heißt, der Mann reagierte nicht.

Er konnte jedoch von den Polizeibeamten als bekannter Straftäter identifiziert werden, nach dem am vergangenen Mittwoch bereits mittels Hubschrauber und Polizeidiensthunden in Rotenhain und Umgebung gefahndet worden war. Da der 37-jährige Mann auf keinerlei Ansprache reagierte, wurde die Verhandlungsgruppe und das Spezial-Einsatzkommando der Polizei Rheinland-Pfalz sowie die FFW Westerburg verständigt, um ein Sprungkissen zu installieren.

Es folgte ein mehrstündiges Szenario, bei dem der Mann in halsbrecherischer Weise über das Hausdach ging und lief, um vor der Polizei zu flüchten. Auch seine Mutter und weitere Bekannte konnten ihn nicht zum Aufgeben bewegen. Ein gewaltsamer Zugriff konnte auf dem hohen Dach ohne Gefährdung seiner Person nicht erfolgen.



Bei Einbruch der Dunkelheit wurde eine Drehleiter der Feuerwehr Westerburg sowie eine Lichtmast des Technischen Hilfswerkes aufgestellt. Schließlich gelang es Kräften der Verhandlungsgruppe und des Spezial-Einsatzkommandos bei günstiger Gelegenheit um 20.48 Uhr der Zugriff auf dem Dach.

Der Mann konnte unverletzt überwältigt werden und wurde zur JVA Koblenz gebracht, wo er noch eine Restfreiheitsstrafe zu verbüßen hat. Des weiteren wird der sich wegen Verdacht des Raubes und mehrere Einbrüche strafrechtlich zu verantworten haben. Nur dem engagierten Einsatz aller Rettungskräfte ist es zu verdanken, dass dieser Einsatz ein positives Ende fand, schreibt die PI Westerburg in ihrem Bericht.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kinder folgten Königin Esther durchs Labyrinth von Susa

Über Holzscheiben, Sand, Asche und sumpfiges Wasser und durchs Labyrinth, bei dem sie nach einem verschlungenen ...

Willi und Ernst mit Schnappatmung

Das neue Programm „Schnappatmung“ der beiden Koblenzer Rentner Will und Ernst wird am 11.Oktober im „CHIC-Saal“ ...

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Freizeitkünstler stellen in Mündersbach aus

Zum zweiten Mal laden die Hobbykünstler und Bastler zu ihrer Ausstellung in die Gemeindehalle Mündersbach ...

Geldbörsendiebe unterwegs

In Westerburg und Rennerod wurden Diebstähle von Geldbörsen zur Anzeige gebracht. Immer wurden die Portemonnaies ...

Tunnel durch Westerwald und Taunus für Güterverkehr gefordert

Die Initiativen, den Güterzugverkehr aus dem Rheintal zu verlegen, haben sich in den letzten Wochen konkretisiert. ...

Werbung