Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster zum Anlass, um für einen nachhaltigen Einsatz für die freiheitliche Demokratie zu werben. Angesichts der Bedrohung von Volksgruppen und Glaubensgemeinschaften in der Welt, über die die Medien täglich berichteten, müsse radikalen und menschenverachtenden Personen entschieden entgegen gewirkt werden.

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Hahn bei Marienberg. CDU-Kreisspitze und langjährige CDU-Mitlieder (v.l.n.r.) stellten sich der Fotografin: Hintere Reihe: Dr. Andreas Nick MdB, Wendelin Holzenthal, Goswin Reichert, Karl Werner Asbach, Hansfred Gros, Theodor Jacob, Ralf Seekatz MdL. Vordere Reihe: Karl Dochnahl, Klaus Helsper, Gerhard Krempel, Dieter Stahl, Wolfgang Jung, Gabi Wieland MdL, Joachim Hörster. Foto: privat.

Hahn bei Marienberg. CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland MdL konnte zu der Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus Hahn bei Marienberg auch MdB Dr. Andreas Nick, MdL Ralf Seekatz sowie den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, begrüßen. Die CDU-Landtagsabgeordnete hob hervor, dass die Mitgliedschaft in der CDU Mitarbeit und Mitentscheidung ermögliche. Seit vielen Jahren treffe die Westerwälder Union Personal- und Sachentscheidungen auf Parteitagen, an denen alle Mitglieder teilnehmen und mitwählen können. „Die zu ehrenden Mitglieder“, so die CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland, „haben auf der lokalen Ebene CDU-Politik in die Praxis umgesetzt sowie die Entwicklung der Ortsgemeinden und Städte im Westerwald entscheidend mitgestaltet. Mit ihrer Tatkraft haben Sie Demokratie erlebbar gemacht.“

In seiner Laudatio dankte Joachim Hörster den Jubilaren für die langjährige Zusammenarbeit sowie Treue und Verbundenheit zum Wohle der Westerwälder Heimat. Der Dank gelte vor allem dem großen zeitlichen Engagement, das diese zur Unterstützung der CDU-Arbeit eingebracht haben. Hörster hob hervor, dass die Mitarbeit in der Volkspartei CDU die Beteiligung an ausgewogenen Entscheidungen für das Gemeinwohl ermögliche.



Gabi Wieland, Joachim Hörster, Dr. Andreas Nick und Ralf Seekatz konnten Ehrennadel, Urkunde und Buchgeschenk für 40-jährige Mitgliedschaft an Karl Werner Asbach (Höchstenbach), Hansfried Gros (Neustadt), Klaus Helsper (Rennerod), Wendelin Holzenthal (Weidenhahn), Theodor Jacob (Höhn), Wolfgang Jung (Salz), Goswin Reichert (Kölbingen) und Dieter Stahl (Salzburg) überreichen. Karl Dochnahl (Westerburg) setzt sich bereits seit über 50 Jahren für die christ-demokratische Idee engagiert ein.

Der langjährige CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gerhard Krempel aus Westerburg wurde für 65-jährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet. In seiner Dankesrede blickte Gerhard Krempel auf die Gründungsjahre der Bundesrepublik und auf das gemeinsame politische Wirken für die Westerwälder Heimat zurück. Gemeinsam wurde die Grundlage für eine gute wirtschaftliche Entwicklung und eine lebenswerte Umwelt im Westerwald geschaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten ...

Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg eine ...

Willi und Ernst mit Schnappatmung

Das neue Programm „Schnappatmung“ der beiden Koblenzer Rentner Will und Ernst wird am 11.Oktober im „CHIC-Saal“ ...

Kinder folgten Königin Esther durchs Labyrinth von Susa

Über Holzscheiben, Sand, Asche und sumpfiges Wasser und durchs Labyrinth, bei dem sie nach einem verschlungenen ...

Drama in Westerburg: Mann konnte gerettet werden

Es war kurz vor 21 Uhr am Freitagabend, 3. OKtober, als es Polizeikräften gelang den 37-jährigen Mann, ...

Werbung