Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten die Polizei Westerburg am Samstag. Zu drei Vorfällen werden zur Klärung Zeugenaussagen erbeten. Hinweise nimmt die Polizei Westerburg unter der 02663/9805-0 entgegen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Körperverletzung auf dem Oktoberfest
Seck. Am Samstag, dem 4. Oktober zwischen Mitternacht und 0.30 Uhr, soll es auf dem Oktoberfest in Seck zu einer Körperverletzung gekommen sein. Hier sollen sich zwei männliche Personen verbal gestritten haben. Der spätere Geschädigte habe sich in diesen Streit eingemischt und sei durch einen Security-Mitarbeiter aus dem Festzelt gebracht worden. In der Folge sei der Geschädigte durch dieses Rausschleppen zu Boden gestürzt. Es werden Zeugen gesucht, die sich an den geschilderten Sachverhalt erinnern können.

Verkehrsunfall mit Flucht 1
Liebenscheid. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 15 Uhr, kam es augenscheinlich neben einem Feldweg am Rothaarsteig zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Es konnten Beschädigungen an der Beifahrertür des Geschädigten festgestellt werden. Aufgefallen sei in unmittelbarerer Nähe zur Tatörtlichkeit ein roter Traktor mit gelbem Anhänger. Ob dieser mit der Tat in Zusammenhang steht ist noch offen.
Der Fahrer des Traktors wird gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.



Verkehrsunfall mit Flucht 2
Hüblingen / L299. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 23.45 Uhr, konnten auf der L299 zwischen Waldmühlen und Hüblingen Scherben und Trümmerteile auf der Fahrbahn festgestellt werden. Zudem wurde ein Leitpfosten beschädigt. Der Unfallverursacher scheint sich hier kurzzeitig im dortigen Graben befunden zu haben. Wer kann Angaben zu dem geschilderten Sachverhalt machen?

Feuermeldung
Ailertchen. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 20.54 Uhr, wurde bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein augenscheinlich großer Feuerschein auf Höhe der B 255 in Ailertchen gemeldet. Folglich wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr und der Polizei in diesen Bereich entsandt. Vor Ort konnte das Abbrennen offenbar pflanzlicher Abfälle festgestellt werden.

Um zu verhindern, dass solche Einsätze unnötig ausgelöst werden, wird um frühzeitige Benachrichtigung der Polizei oder Feuerwehr unter Vorlage der schriftlichen Genehmigung bezüglich solcher Feuer gebeten.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg eine ...

Europäischer Töpfermarkt mit vielen Aktivitäten

Viele Besucher aus Nah und Fern gingen zum 30. Europäischen Töpfermarkt und schauten sich die Stände ...

SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von ...

Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Willi und Ernst mit Schnappatmung

Das neue Programm „Schnappatmung“ der beiden Koblenzer Rentner Will und Ernst wird am 11.Oktober im „CHIC-Saal“ ...

Werbung