Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Europäischer Töpfermarkt mit vielen Aktivitäten

Viele Besucher aus Nah und Fern gingen zum 30. Europäischen Töpfermarkt und schauten sich die Stände der Töpfer in den Straßen von Ransbach-Baumbach an. Darüber hinaus konnten sie aktiv sein und ihr eigenes Töpfchen herstellen, beim Töpfermarkt-Lauf dabei sein oder das Oldtimertreffen besuchen.

Foto: Julia Heinz

Ransbach-Baumbach. Seit 30 Jahren findet nun der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ am ersten Wochenende im Oktober in Ransbach-Baumbach statt. Für den 4. und 5. Oktober sind rund 130 Töpfer aus ganz Europa angereist, um ihre Zier-, Garten- und Gebrauchskeramik sowie moderne und klassische Keramik zu präsentieren. So war auch dieses Jahr wieder für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Des Weiteren hatten die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet, so dass die Besucher den Töpfermarkt mit einem Einkaufsbummel verbinden konnten.
Neben den zahlreichen Ständen der Töpfer gab es aber auch eine besondere Aktion: Unter dem Motto „Throw your own pot“ konnten sich Kinder oder mutige Erwachsene ihr eigenes Töpfchen drehen.
Darüber hinaus waren die Töpferwerkstätten und Töpfermuseen geöffnet, so dass die Besucher den Töpfern über die Schulter schauen und sich alles ansehen konnten.

Am Samstag fand gleichzeitig traditionell der 30. Töpfermarkt-Lauf statt. Die Hauptstrecke betrug 10 km. Die Läufer starteten um 14 Uhr am Wirtschaftsgebäude der Freizeitsportanlage in der Hasselstraße. Dort war gleichzeitig auch das Ziel. Der 45 jährige Oliver Noß aus Caan kam als erstes ans Ziel und gewann den Töpfermarkt-Lauf.



Außerdem fand am Sonntag auf dem Parkplatz der Stadthalle erstmalig ein Oldtimertreffen statt. Veranstalter war die Stadt Ransbach-Baumbach in enger Zusammenarbeit mit dem MSC Kannenbäckerland e.V. im ADAC. Dieser appellierte bereits seit Wochen an Oldtimerbesitzer aus der Region, ihre Schätze für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Die vielen Oldtimer standen gereiht nebeneinander, während nach dem ältesten Fahrzeug gesucht wurde. Dieses erhielt dann einen Preis.

Somit bot sich für die Besucher ein abwechslungsreiches und interessantes Wochenende in Ransbach-Baumbach, das vor allem am Samstag von warmen Temperaturen begleitet wurde. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von ...

SG Marienhausen II lässt Steinefrenz II keine Chance

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte in Wienau gegen Steinefrenz II. Im Vorspiel ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg eine ...

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten ...

Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Werbung