Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von Steinefrenz zu Gast. In einem über die gesamte Distanz betrachteten Spiel trennte man sich mit einem gerechten 1:1.

Dierdorf. Der Gast aus Steinefrenz kam zunächst besser ins Spiel und nutzte einen Freistoß, der hoch hereingegeben und mit dem Kopf verlängert wurde, zur 0:1 Führung. Die Steinefrenzer waren in der ersten Halbzeit spielbestimmend und gingen auch mit der 0:1 Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel kam die Kronimus Elf, mit wesentlich mehr Dampf aus der Kabine und erspielte sich nun auch einige Torchancen. Einige davon wurden vergeben oder vom guten Gästetorwart abgewehrt, und so dauerte es bis zur 70. Minute, bis Philipp Radermacher eine Flanke von Mariusz Placzek zum 1:1 Ausgleich einköpfen konnte.

Der Gastgeber drückte nun noch mal richtig auf das Tempo und es gab auch noch Kontermöglichkeiten, dennoch endete das Spiel schließlich mit 1:1 Unentschieden. Damit hat die SG Marienhausen/Wienau zunächst einmal die Abstiegsplätze verlassen, muss sich aber weiterhin in die untere Richtung der Tabelle orientieren, um für das Saisonziel, „Klassenerhalt“ wichtige Punkte zu sammeln.



SG Marienhausen spielt am Sonntag, den 12. Oktober, um 14.30 Uhr, in Oberelbert gegen die SG Elbert. Hier geht es gegen den aktuellen Tabellenführer. Es wird sicher eine starke, vor allem auch kämpferische Leistung notwendig sein um hier eventuell was mitnehmen zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II lässt Steinefrenz II keine Chance

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte in Wienau gegen Steinefrenz II. Im Vorspiel ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Europäischer Töpfermarkt mit vielen Aktivitäten

Viele Besucher aus Nah und Fern gingen zum 30. Europäischen Töpfermarkt und schauten sich die Stände ...

Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg eine ...

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten ...

Werbung