Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Gelassenheit beim Älterwerden

Seit Monaten steht Professor Dr. Wilhelm Schmid auf den Sachbuch-Bestsellerlisten ganz oben. Sein aktuelles Buch mit dem unspektakulären Titel „Gelassenheit - was wir gewinnen, wenn wir älter werden“ trifft offensichtlich auf eine vorherrschende Stimmung: Wie geht man mit den Leitbildern einer Gesellschaft um, die das Älterwerden am liebsten verdrängen möchten?

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Im Rahmen der „Westerwälder Gespräche“ stellt Prof. Dr. Wilhelm Schmid am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr, im Vortragssaal im Schloss Hachenburg seinen Ratgeber vor.

Gelassen leben kann man in den Worten des Lebenskunst-Philosophen Schmid nur mit dem, was man als wahr akzeptiert, zum Beispiel der Wahrheit des Älterwerdens. Anlass zum Buch war paradoxerweise ein Wut- und Verzweiflungsanfall an seinem eigenen 60. Geburtstag, aus dem dann ein Text entstand, der zehn Schritte zur Gelassenheit versammelt: Sie lässt sich einüben!

Bei der nächsten Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ des Westerwaldkreises wird Professor Schmidt seinen kleinen Ratgeber vorstellen und sich den Fragen des Westerwälder Publikums stellen. Eintritt 8 Euro; ermäßigt 5 Euro.

Reservierungen für die Abendkasse per E-Mail: fischer51@online.de. Vorverkauf: Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg sowie Buchhandlung Logo in Westerburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hygiene-Seminar des DLR Westerwald-Osteifel

Hygiene in der Schulverpflegung - Seminar der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz in Montabaur. Teilnahmebescheinigungen ...

Sieben WW-Verbandsgemeinden wollen sich bewerben

Bereits seit 2000 unterstützt und fördert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald über die EU-Gemeinschaftsinitiative ...

Vertrauliche Geburt ist das Thema

Seit dem 1. Mai ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfe für Schwangere und zur Regelung der „vertraulichen ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters als Diabeteszentrum rezertifiziert

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat erneut das Zertifikat "Diabeteszentrum ...

IHKs fordern Entlastung beim Wassercent

Die Einnahmen des Landes durch das Wasserentnahmeentgelt in Rheinland-Pfalz liegen weit über den Erwartungen. ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Werbung