Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

GRÜNE sammeln Unterschriften gegen TTIP

Über 240 Organisationen aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um selbstorganisiert mehr als eine Million Unterschriften gegen die Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und mit Kanada (CETA) zu sammeln.

Symbolfoto: Veranstalter.

Montabaur. Dieses, hinter verschlossenen Türen ausgehandelte Handelsabkommen mit Amerika und Canada bringt den Europäern nach Sicht der Organisatoren nur Nachteile. Das „Chlorhühnchen“ steht als Synonym dafür.

Die EU hat die Europäische Bürgerinitiative abgelehnt. Deshalb organisieren sich die Bürger jetzt selbst um 1 Million Unterschriften gegen TTIP und CETA zusammen zu bekommen. Im Rahmen dieser Sammelaktion werden die „Grünen Westerwald“ am Samstag, dem 11. Oktober von 10 bis 15 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur mit einem Informationsstand vertreten sein, an dem die Bürgerinnen und Bürger über dieses Geheimabkommen informiert werden. Den Widerspruch dagegen können sie dann per Unterschrift direkt vor Ort dokumentieren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Café nach Noten“ in Rehe

Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod veranstaltet am Sonntag, den 19. Oktober ein gemütliches ...

Bejubeltes Konzert von Praising Teenvoices und Trio flex

„We will, we will rock you“ – der hämmernde Rhythmus eines der legendären Lieder der Rockgruppe Queen ...

Zugvogelbeobachtung erfreut sich bei Naturfreunden großer Beliebtheit

31 Vogelfreunde beobachteten über 50 Vogelarten. Westerwälder Seenplatte ist immer häufiger Standort ...

Blutspendetermin mit Oktoberfest

Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Nentershausen findet am Dienstag, 14. Oktober, von 17 ...

Vertrauliche Geburt ist das Thema

Seit dem 1. Mai ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfe für Schwangere und zur Regelung der „vertraulichen ...

Sieben WW-Verbandsgemeinden wollen sich bewerben

Bereits seit 2000 unterstützt und fördert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald über die EU-Gemeinschaftsinitiative ...

Werbung